|
Organisation >> Philosophische Fakultät >> Philosophisches Seminar >>
|
Philosophie der Übersetzung (050385)
- Dozent/in
- Priv.-Doz. Dr. David Lauer
- Angaben
- Seminar, 2 SWS, Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zur Erleichterung der Kommunikation tragen Sie sich bitte in den gleichnamigen OLAT-Kurs ein. OLAT-Anmeldung: https://lms.uni-kiel.de/url/RepositoryEntry/5615288375
Zeit und Ort: Mo 16:15 - 17:45, LS4 - R.EG.14
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Zuordnung:
PHF-phil-BA9 (Problemstellungen und
Theorien der Gegenwartsphilosophie)
PHF-phil-BA10
(Forschungsorientiertes
Abschlussmodul)
PHF-phil-MAA1 (Kernbereiche der
Philosophie) (Theoretische Philosophie)
PHF-phil-MAA3.1 (Philosophie der Sprache und des Geistes)
PHF-phil-MAE2 (Themenbereiche des
Philosophieunterrichts I, Theoretische Philosophie)
PHF-phil-MAE3 (Themenbereiche des
Philosophieunterrichts II, Theoretische Philosophie)
PHF-phil-WP (Philosophische Reflexion und ethische Urteilskraft)
- Inhalt
- Das Übersetzen einer sprachlichen Äußerung von einer Sprache in eine andere scheint zunächst so etwas wie ein Grenzfall des Sprachlichen zu sein, weil er einige Selbstverständlichkeiten gewöhnlicher Kommunikation außer Kraft setzt (wie zum Beispiel, dass die Beteiligten „dieselbe Sprache sprechen“). Gerade deshalb haben Sprachphilosophinnen immer wieder die Intuition verfolgt, dass vom Fall der Übersetzung her ein besonders helles Licht auf bestimmte Aspekte sprachlicher Verständigung fällt. Und einige von ihnen vertraten sogar die These, dass sich bei dieser Betrachtung herausstellt, dass der vermeintliche Grenzfall gar kein Grenzfall ist: In Wahrheit partizipiere sprachliches Verstehen immer am Spiel einer allgemeinen, unendlichen Übersetzung, sind Übersetzbarkeit und Verstehbarkeit letztlich dasselbe.
- Empfohlene Literatur
- Wir lesen Klassiker des Genres (darunter Schleiermacher, Benjamin, Quine, Gadamer, Steiner und Derrida) sowie literarische Texte von Jorge Luis Borges und Ted Chiang.
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 20
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|