|
Organisation >> Philosophische Fakultät >> Philosophisches Seminar >>
|
Marx, Westlicher Marxismus und Kritische Theorie (050386)
- Dozent/in
- Priv.-Doz. Dr. Hilmar Schmiedl-Neuburg
- Angaben
- Seminar, 2 SWS, Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zur Erleichterung der Kommunikation tragen Sie sich bitte in den gleichnamigen OLAT-Kurs ein. Die Veranstaltung findet digital statt.
Zeit und Ort: Mo 16:15 - 17:45, Online-Veranstaltung
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Zuordnung:
PHF-phil-BA3
(Einführung in die
theoretische Philosophie)
PHF-phil-BA4
(Einführung in die
praktische Philosophie)
PHF-phil-BA5
(Theoretische Philosophie
Vertiefung)
PHF-phil-BA6 (Praktische
Philosophie Vertiefung)
PHF-phil-WP (Philosophische Reflexion und ethische Urteilskraft)
- Inhalt
- In diesem Seminar zum Westlichen Marxismus werden wir uns einführend und überblickshaft mit Marx, frühen Theoretikern des westlichen Marxismsus wie Lukács und Bloch, Hauptvertretern der Kritischen Theorie der Frankfurter Schule, wie Horkheimer, Adorno und Marcuse, befassen ebenso wie mit den theoretischen Enwicklungen in Italien (Gramsci, Autonomia, (Post)Operaismus), Frankreich (später Sartre, Debord, Althusser-Schule etc.) und England (Cultural Studies: Williams, Hall). Ein Blick nach Spanien (Anarchosyndikalismus) wird das Verhältnis des westlichen Marxismus zum Anarchismus thematisieren.
- Empfohlene Literatur
- Literaturhinweise finden Sie auf OLAT
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 50
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|