|
Organisation >> Philosophische Fakultät >> Philosophisches Seminar >>
|
Propädeutikum Philosophie (VDL): Schwerpunkt Schreiben (050106)
- Dozent/in
- Dr. phil. Astrid von der Lühe
- Angaben
- Übung, 2 SWS, Übung, 2 SWS, Achtung: Diese Übung ist beschränkt auf 20 TeilnehmerInnen. Die Anmeldung ist über OLAT ab dem 1.4.2025 möglich. Gehen mehr als 20 Anmeldungen ein, wird eine Warteliste angelegt. OLAT-Link: https://lms.uni-kiel.de/url/RepositoryEntry/5615288448
Zeit und Ort: Di 16:15 - 17:45, LS4 - R.EG.36
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Zuordnung:
PHF-phil-BA1 (Philosophische
Fach- und
Vermittlungskompetenzen)
- Inhalt
- Wie verfasse ich ein Seminarprotokoll, eine wissenschaftliche Hausarbeit, eine Take-Home-Klausur, ein Handout zu einem Referat oder einen Essay? In dieser Übung soll das Schreiben der verschiedenen Textsorten eingeübt werden, die den Prüfungsleistungen im Fach Philosophie zugrunde liegen. Zunächst werden ausgewählte philosophische Schriften oder Auszüge gemeinsam diskutiert. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben dann die Aufgabe, bis zur nächsten Sitzung entsprechende kurze Texte zu verfassen, die im Plenum besprochen werden. Ziel ist es, die unterschiedlichen Herangehensweisen an das philosophisch-wissenschaftliche Schreiben im Fach Philosophie zu erläutern und zu erproben, um die mit den Prüfungsleistungen verbundenen Anforderungen besser zu verstehen.
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 20
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|