UnivIS
Information system of Universität Kiel © Config eG 
Christine - Pax optima rerum
  Collection/class schedule Home  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 Lectures   Staff/
Facilities
   Room
directory
   Research-
report
   Publications   Phone
book
 
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
lecture directory

 
 
events calendar

 
 
Organization >> Faculty of Arts and Humanities >> Institute of Romance Studies >>

  LITERATURWISSENSCHAFT III-V Italienisch: Vorlesung BA und MA/MEd (ggf. auch KULTUR- UND LANDESWISSENSCHAFTEN IV: Hauptseminar MA/MEd) "Geschichte der italienischen Literatur und Kultur vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert" (ital-FACH-LIT3/4/5.1 (+ IK4.2)) (051018)

Lecturer
Prof. Dr. phil. Christina Schaefer

Details
Lecture, 2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 2,5
presence event, ggf. auch Hauptseminar Kultur- und Landeswissenschaften Italienisch
Time and place: Mon 16:15 - 17:45, LS10 - R.125
from 13.4.2025 to 13.7.2025
1st examination date (exam at the end of the lecture period): 14.7.2025, 16:15 - 17:15 Uhr, room LS10 - R.125
2nd examination date (exam at the start of next semester's lecture period): 17.10.2025, 9:00 - 10:00 Uhr, room LS10 - R.125

Fields of study
Ital-B-2F 5-6
Ital-MA-2F 1-3
Ital-MEd-2F ab 1
Rom-MA-1F ab 1

Contents
Ausgehend von ausgewählten Texten und wichtigen Zeugnissen der Kulturgeschichte des Mittelalters, der Renaissance, des Barock, der Aufklärung und des 19. und 20. Jahrhunderts gibt die Vorlesung einen Überblick über die Geschichte der italienischen Literatur und Kultur. Im Mittelpunkt stehen kanonische Texte der italienischen Literatur von Dante über Francesco Petrarca, Giovanni Boccaccio, Ludovico Ariosto, Torquato Tasso, Giambattista Marino, Carlo Goldoni, Alessandro Manzoni, Luigi Pirandello bis zu Elio Vittorini und Dario Fo. Begleitend zur Vorlesung sind kürzere Textauszüge zu lesen, die über OLAT bereitgestellt werden.
Vorgesehen ist eine Exkursion in die Staatlichen Museen zu Berlin (Termin wird zu Beginn der Vorlesungszeit mitgeteilt).

Recommended literature
Zur einführenden Lektüre empfiehlt sich eine Literaturgeschichte, z.B. Volker Kapp (Hg.), Italienische Literaturgeschichte, Stuttgart: Metzer, 32007.

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof