UnivIS
Informationssystem der Universität Kiel © Config eG 
Christine - Pax optima rerum
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Organisation >> Philosophische Fakultät >> Romanisches Seminar >>

  SPRACHWISSENSCHAFT III+V Italienisch: Kolloquium BA und MA/MEd (ital-QU3/5.1) (051141)

Dozent/in
Dr. phil. Andreas Harder

Angaben
Kolloquium, 1 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 1,25
Praesenzveranstaltung, ital-QU3/5
Zeit und Ort: Fr 9:15 - 10:00, LS10 - R.134
vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
Bemerkung zu Zeit und Ort: mündliche Prüfungen nach individueller Absprache; 1.PZ vorzugsweise zwischen 14.07.-05.09.25; 2.PZ vorzugsweise zwischen 06.10.-28.11.25

Studienfächer / Studienrichtungen
Ital-B-2F 6
Ital-MA-2F 3
Ital-MEd-2F 4
Rom-MA-1F 4

Inhalt
Die Veranstaltung richtet sich an fortgeschrittene Studierende des Bachelor- und des Masterstudiengangs. Aus dem thematischen Kanon der Bereiche Sprachbeschreibung, Sprachgeschichte und Sprachsoziologie werden in diesem Semester schwerpunktmäßig verschiedene Aspekte der synchronen und diachronen Sprachwissenschaft herausgegriffen. Die Teilnehmenden bereiten jeweils einen Teil dieser Publikation nach Absprache durch Lektüre und thematische Einarbeitung vor. In den Sitzungen werden dann aus fachlicher Sicht Fragen gestellt und erläutert sowie Probleme diskutiert. Außerdem werden die Studierenden dazu angehalten, punktuell auch Eigenleistungen in den Unterricht einzubringen. Die im Rahmen dieser Veranstaltung abzuleistenden Modulprüfungen werden entsprechend der Richt-linien des Studienprogramms durchgeführt.

Empfohlene Literatur
Blasco-Ferrer: Handbuch der italienischen Sprachwissenschaft.
Michel: Italienische Sprachgeschichte.

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof