|
Organisation >> Philosophische Fakultät >> Institut für Slavistik >>
|
Tschechisch 2 (Grammatik) (050374)
- Dozent/in
- Dr. phil. Petr Nadenicek
- Angaben
- Sprachpraktische Übung, 2 SWS
Praesenzveranstaltung, für ERASMUS-/Austauschstudierende geeignet, BA-Modul Tsch2, MA-Modul
Zeit und Ort: Mo 10:15 - 11:45, LS10 - R.308
vom 28.4.2025 bis zum 7.7.2025
1. Prüfungstermin (Klausur am Ende der Vorlesungszeit eines Semesters): 14.7.2025, 12:15 - 13:45 Uhr, Raum LS10 - R.308
- Studienfächer / Studienrichtungen
- SlavTschech-B-2F ab 2
VerglSlav-MA-2F ab 2
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Dieser Kurs knüpft an den Kurs Tschechisch 1 (Grammatik) an, es werden also Grundkenntnisse der tschechischen Grammatik erwartet (Beherrschung der tschechischen Deklination und Konjugation), die weiter vertieft werden.
Bitte melden Sie sich zu dem Kurs vor der 1. Sitzung per E-Mail (nadenicek@slav.uni-kiel.de) an.
- Inhalt
- Themen:
1. Überblick über das Paradigma des tschechischen Substantivs (Wiederholung)
2. Dual, Pluraliatantum und andere Unregelmäßigkeiten in der tschechischen Deklination
3. Überblick über das Paradigma des tschechischen Adjektivs (Wiederholung)
4. Wortbildung der tschechischen Adjektive und Adverbien
5. Steigerung der tschechischen Adjektive und Adverbien
6. Possessivadjektive im Tschechischen
7. Überblick über das Paradigma des tschechischen Pronomens (Wiederholung)
8. Deklination der Zahlwörter
9. Überblick über das Paradigma des tschechischen Verbs (Wiederholung)
10. Imperativ
11. Konditional und Konditionalsätze
12. Passiv
13. Syntax: Hauptsätze, Nebensätze und die häufigsten Konjunktionen
14. Relativsätze
15. Überblick über die häufigsten Präpositionen und deren Rektionen
16. Modalität
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 5
www: http://www.slavistik.uni-kiel.de
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|