|
Organisation >> Technische Fakultät >> Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik >> Regelungstechnik >>
|
etit4009-01a: Bachelorpraktikum Regelungstechnik und Systemdynamik (Praktikum Regelungstechnik) (080311)
- Dozent/in
- Max Lutz, M.Sc. Wirt.-Ing.
- Angaben
- Fachpraktische Übung, 4 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 4
Praesenzveranstaltung, Es steht nur eine begrenzte Zahl an Praktikumsplätzen zur Verfügung
Zeit und Ort: n.V.
vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025 Bemerkung zu Zeit und Ort: Für dieses Praktikum ist eine Anmeldung im zugehörigen OLAT-Kurs bis Dienstag, den 08.04.2025 erforderlich.
- Studienfächer / Studienrichtungen
- WPFL ETIT-BA 6 (ECTS-Credits: 4)
WPFL WiIng-ETIT-BA 6 (ECTS-Credits: 4)
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Studierende der Elektrotechnik und des Wirtschaftsingenieurwesens ab 6. Semester; Basis: Regelungstechnik I (etit-109)
Interessierte Studierende melden sich bitte bis zum 05.04.2023 über OLAT zum Praktikum an. Der OLAT-Kurs für das Sommersemester 2023 ist über folgenden Link zu finden:
https://lms.uni-kiel.de/url/RepositoryEntry/5289214301
- Inhalt
- Die Versuche im Bachelorpraktikum Regelungstechnik und Systemdynamik ermöglichen es den Studierenden, die in der Vorlesung Regelungstechnik I erlernten Modellierungs-, Analyse- und Syntheseverfahren zu vertiefen und an praxisnahen Beispielen zu erproben. Zudem wird eine Einführung in Computerlalgebrasysteme sowie Matlab/Simulink und Methoden zur numerischen Lösung von Differenzialgleichungen gegeben. Die Versuche (Laborübungen) beinhalten:
- Systemanalyse mit Computeralgebrasystemen
- Systemanalyse mit Matlab/Simulink
- Mathematische Modellbildung und Simulation
- Computergestützter Regelungsentwurf und Evaluierung
- Empfohlene Literatur
- Meurer, T.; Regelungstechnik 1; Skriptum zur Vorlesung
Chen, C.T.; Linear System Theory and Design; Oxford Univ. Press, New York, 1999
Aström, K., Murray, R.; Feedback Systems; Princeton University Press, Princeton (NJ), 2008
Rugh, W.; Linear System Theory, Prentice Hall, Englewood Cliffs (NJ), 1993
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 16
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|