UnivIS
Informationssystem der Universität Kiel © Config eG 
Christine - Pax optima rerum
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Organisation >> Technische Fakultät >> Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik >>

  Statistische Methoden (VWL-STATWX) (030067) [Import]

Dozent/in
Dr. Benjamin Hillmann

Angaben
Vorlesung, 4 SWS, benoteter Schein, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 10
Zeit und Ort: Mo, Do 8:15 - 9:45, OHP5 - [Chemie II]
vom 14.4.2025 bis zum 10.7.2025
1. Prüfungstermin (Klausur am Ende der Vorlesungszeit eines Semesters): 25.7.2025, 8:00 - 11:00 Uhr, Raum LMS6 - R.10 Steinitz-Hörsaal; 25.7.2025, 8:00 - 11:00 Uhr, Raum CAP2 - Frederik-Paulsen-Hörsaal
2. Prüfungstermin (Klausur zu Beginn der Vorlesungszeit des Folgesemesters): 17.10.2025, 8:00 - 11:00 Uhr, Raum CAP2 - Frederik-Paulsen-Hörsaal; 17.10.2025, 8:00 - 11:00 Uhr, Raum OS40 - Norbert-Gansel-Hörsaal

Studienfächer / Studienrichtungen
PFL Hdl-B 2
PFL WiChem-BSc 6
PFL Mawi-BA-WiIng 4
FRW WiIng-ETIT-BA 6
PFL BWL-B 2

Voraussetzungen / Organisatorisches
Module Code: VWL-STATWX
Module Number: 310700
Exam Number: 310710
Bereich im Bachelor Volkswirtschaftslehre (FPO 2021): Pflichtbereich Mathematik, Statistik und Ökonometrie
Prüfungsform laut FPO: Klausur
Konkrete Prüfungsform im Sommersemester 2025: Präsenzklausur
Es gibt in jedem Sommersemester 2 Prüfungsangebote und in jedem Wintersemester ein Prüfungsangebot (im 1. Prüfungszeitraum)

Weitere Informationen: OLAT

DE: Die Anzahl der ECTS-Punkte sowie die Zulassung zur Prüfung für dieses Modul richtet sich nach den Angaben zu diesem Modul in der FPO (Prüfungsordnung) Ihres Studiengangs (ggf. nur im Anhang der deutschen Fassung). Sollte dieses Modul nicht explizit in Ihrer FPO aufgeführt sein, informieren Sie sich bitte zu Beginn des Semesters über Zulassungsmöglichkeiten. In der Regel ist in diesem Fall eine Zulassung zur Prüfung dieses Moduls nicht möglich. Eine Übersicht über alle Studiengänge, die Module des Instituts für Volkswirtschaftslehre wählen können, finden Sie auch hier: Nebenfach Volkswirtschaftslehre – Handbuch für Exportmodule . Sie können auch vorab in QIS prüfen, ob Sie dieses Modul dort in der Übersicht für die Prüfungsanmeldung aufgeführt finden, wobei die Prüfungsnummer in univis genannt ist. Die Anmeldung zur Prüfung ist nur während des Anmeldezeitraums möglich. Sollten Sie nach Durchsicht dieser Unterlagen noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Studienfachberater.

ENG: The number of ECTS Credits as well as the admission to the examination for this module is determined by the information regarding this module in the FPO (Examination Regulations) of your program (possibly only in the Appendix of the German version). If this module is not explicitly listed in your FPO, please check at the beginning of the semester about admission options. Typically, admission to the examination of this module is not possible in this case. An overview for all programs which can choose modules of the Institute of Economics can also be found here: Nebenfach Volkswirtschaftslehre – Handbuch für Exportmodule (Minor in Economics - Handbook of Export Modules). You can also check in advance in QIS whether you can find this module listed there in the overview for exam registration, with the exam number mentioned in univis. Registration to the exam is only possible during the registration period. If you still have questions after reviewing these documents, please contact your student advisor (Studienfachberater).

Studierende im Bachelorstudiengang BWL FPO 2021 absolvieren dieses Modul!

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 400
www: http://www.stat-econ.uni-kiel.de/de/lehre/bachelor/statmeth

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof