|
Organisation >> Technische Fakultät >> Institut für Informatik >> Arbeitsgruppen >> Software Engineering >>
|
infSA-01a: Softwarearchitektur (infSA-01a) (080064)
- Dozent/in
- Prof. Dr. Wilhelm Hasselbring
- Angaben
- Vorlesung, 3 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 7
Zeit und Ort: Mo, Do 10:15 - 11:45, LMS2 - R.Ü1
vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Sehr gute Grundkenntnisse in Softwaretechnik, insbesondere aus den BSc-Modulen Softwaretechnik und Softwareprojekt.
Weitere Informationen und Anmeldung unter
https://lms.uni-kiel.de/url/RepositoryEntry/4822368275
- Inhalt
- Die Softwarearchitektur definiert die übergeordneten Strukturen eines Softwaresystems. Die Dokumentation der Softwarearchitektur vereinfacht die Kommunikation zwischen den verschiedenen Stakeholdern in der Softwareentwicklung, erfasst frühzeitige Entwurfsentscheidungen und ermöglicht die nachhaltige Wiederverwendung von Entwurfswissen zwischen Projekten. Eine Architekturbeschreibung wird verwendet, um eine Architektur eines Softwaresystems zum Beispiel über eine Architekturbeschreibungssprache auszudrücken. Mit Softwaresystemarchitekturen behandeln wir die Architektur komplexer Systeme, die technischer und soziotechnischer Natur sein können. Kritische Systemeigenschaften, wie Performance und Verfügbarkeit, werden weitgehend auf architektonischer Ebene bestimmt.
Lernziele:
Sie lernen die Prinzipien des Architekturentwurfs kennen, wie sich der Entwurf auf die resultierende Systemqualität auswirkt, wie Reverse Engineering die Softwaremodernisierung unterstützen kann und welche Architekturstile sich in welchen Anwendungsdomänen bewährt haben.
Lehrinhalte:
Entwurf der Softwarearchitektur, Qualitätsanforderungen für Softwarearchitekturen, Architekturbewertung, Architekturgesteuerte Modernisierung, Softwareproduktlinien, Architekturstile
Prüfungsleistung:
Mündliche Abschlussprüfung mit anteiliger Wertung der Ergebnisse aus dem vorlesungsbegleitenden Übungsbetrieb.
- Empfohlene Literatur
- W. Hasselbring: Software Architecture: Past, Present, Future. In: The Essence of Software Engineering. Springer, S. 169-184, 2018, URL: https://doi.org/10.1007/978-3-319-73897-0_10
R. N. Taylor, N. Medvidovic and E. M. Dashofy: Software Architecture: foundations, theory and practice. Wiley. 2009
R. Reussner and W. Hasselbring: Handbuch der Software-Architektur. dpunkt Verlag, 2. Auflage, 2008.
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 35
www: http://se.informatik.uni-kiel.de
- Zugeordnete Lehrveranstaltungen
- UE: Übung zu: Softwarearchitektur (080011)
-
Dozentinnen/Dozenten: Prof. Dr. Wilhelm Hasselbring, Priv.-Doz. Dr. Henning Schnoor
Zeit und Ort: Di 16:15 - 17:45, CAP3 - Hörsaal 1 www: http://se.informatik.uni-kiel.de
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|