|
Organization >> Faculty of Engineering >> Department of Computer Science >> Research groups >>
|
Grundzüge der mikroökonomischen Theorie I (VWLvwl-Mikro1-01a) (BA) (030031) [Import]
- Lecturer
- Prof. Horst Raff, Ph.D.
- Details
- Lecture, 2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 5
presence event
Time and place: Tue 8:15 - 9:45, CAP2 - Frederik-Paulsen-Hörsaal (außer Tue 1.7.2025); single appointment on 1.7.2025 8:15 - 9:45, OS40 - Norbert-Gansel-Hörsaal
from 13.4.2025 to 13.7.2025 Comments on time and place: Achtung: Ausweichraum am 01.07.2025!
- Prerequisites / Organisational information
- Modulcode: VWLvwl-Mikro1-01a
Modulnummer: 300500
Prüfungsnummer: 300510
Bereich im Bachelor Volkswirtschaftslehre (FPO 2021): Pflichtbereich Volkswirtschaftslehre
Prüfungsform laut FPO: Klausur
Konkreter Prüfungstyp im Sommersemester 2025:
Die LP sowie die Zulassung zur Prüfung für dieses Modul ergeben sich aus den Angaben bezüglich dieses Moduls in der für Sie gültigen FPO. Ist dieses Modul in Ihrer FPO nicht explizit wählbar, informieren Sie sich bitte zu Beginn des Semesters über Zulassungsoptionen und Teilnahmemöglichkeiten. Typischerweise ist eine Zulassung zur Prüfung dann nicht möglich. Eine Übersicht für alle Studiengänge, die Module des Instituts für VWL wählen können, finden Sie auch hier: Nebenfach Volkswirtschaftslehre – Handbuch für Exportmodule . Sie können vorab auch in QIS überprüfen, ob Sie das Modul dort in der Übersicht zur Prüfungsanmeldung bei Ihnen gelistet finden, mit der in univis genannten Prüfungsnummer. Eine Anmeldung ist nur während des Anmeldezeitraums möglich. Sollten nach Durchsicht dieser Dokumente noch Fragen offen sein, wenden Sie sich bitte an Ihre/n Studienfachberater/in.
WICHTIG – FÜR ALLE WEITEREN INFORMATIONEN BESUCHEN SIE DEN OLAT-KURS
OLAT-LINK
https://lms.uni-kiel.de/auth/RepositoryEntry/5627773187/CourseNode/103415217079867
- Contents
- Die Studierenden sollen mit den wichtigsten Prinzipen und Konzepten der mikroökonomischen Theorie vertraut gemacht werden.
- Theorie des Konsumenten
- Entscheidung bei Unsicherheit
- Effizienz und Tausch
- Theorie der Firma
- Grundzüge der Spieltheorie
- Effizienz und Märkte
- Marktversagen
- Recommended literature
- Robert Pindyck & Daniel Rubinfeld: Mikroökonomik, 9. Auflage
- Hal Varian: Grundzüge der Mikroökonomik, 9. Auflage
- Additional information
- Expected participants: 600
www: https://lms.uni-kiel.de/url/RepositoryEntry/3237511209
- Assigned lectures
- UE: Übung zu Grundzüge der mikroökonomischen Theorie I
-
Lecturer: Dr. rer. pol. Christian Johannes Sander
|
|
|