|
Organisation >> Technische Fakultät >> Institut für Informatik >> Servicestellen >> Geschäftszimmer der Informatik >>
|
Inf-ProgTech: Programmiertechniken (NF) (ProgTech) (ProgTech) (080205) [Import]
- Dozent/in
- Priv.-Doz. Dr. Frank Huch
- Angaben
- Vorlesung, 2 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 4
Zeit und Ort: Mo 12:15 - 13:45, Raum n.V.; Einzeltermin am 25.4.2025 8:15 - 9:45, Raum n.V.
vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
1. Prüfungstermin (Klausur am Ende der Vorlesungszeit eines Semesters): 17.7.2025 Bemerkung zu Zeit und Ort: Diese Vorlesung findet zusammen mit der Vorlesung infEAlg-01a: Einführung in die Algorithmik statt. Dort sind auch die Veranstaltungsräume hinterlegt. Allerdings werden nur 2/3 der Termine besucht werden müssen. Die genauen Termine werden in der ersten Vorlesung bekanntgegeben.
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Als Erweiterung grundlegender Programmierkenntnisse, werden in diesem Modul vertiefende Techniken vorgestellt und eingeübt. Im Vordergrund stehen hierbei dynamische Datenstrukturen, effiziente Algorithmen und die objektorientierte Datenmodellierung.
Weitere Voraussetzungen:
Grundlegende Programmierkenntnisse, möglichst in Python.
- Inhalt
- Lernziele:
Die Studierenden sind in der Lage komplexere Programmieraufgaben zu lösen, hierbei effiziente Datenstrukturen zu verwenden, effiziente Algorithmen zu implementieren und deren Laufzeit zu analysieren. Weiter kennen Sie objektorientierte Modellierungstechniken.
Lehrinhalte:
Aufbauend auf einer einführenden Programmierungsvorlesung vermittelt das Modul weiterführende Programmierkenntnisse an Hand der Programmiersprache Python. Die Schwerpunkte bilden:
- die Programmierung dynamischer Datenstrukturen
- effiziente Algorithmen und Datenstrukturen
- Analyse von Algorithmen
- objektorientierte Datenmodellierung
Lehr- und Lernmethoden:
Entwicklung von Datenstrukturen und Algorithmen in der Vorlesung, an Tafel und Computer. Vertiefung der gelernten Inhalte mit Hilfe von Übungsaufgaben.
Verwendbarkeit:
Dieses Modul kann sowohl im Rahmen eine Nebenfachausbildung zur Informatik, als auch im 2-Fächer-Bachelor-Studiengang verwendet werden.
- Empfohlene Literatur
- Wird in der Vorlesung beaknnt gegeben.
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 60
- Zugeordnete Lehrveranstaltungen
- UE: Übung zu: Programmiertechniken (NF) (080097)
-
Dozent/in: Dr. Pamela Fleischmann
Zeit und Ort: Mi 12:15 - 13:00, 13:00 - 13:45, WSP3 - Seminarraum 1 (24)
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|