UnivIS
Information system of Universität Kiel © Config eG 
Christine - Pax optima rerum
  Collection/class schedule Home  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 Lectures   Staff/
Facilities
   Room
directory
   Research-
report
   Publications   Phone
book
 
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
lecture directory

 
 
events calendar

 
 
Organization >> Faculty of Theology >> Institute of Church History >> Ancient and Medieval Church History >>

  Das Konzil von Nizäa und sein Bekenntnis (DKA-KG2-S, EvRel-MEd-GUG-S, ermCGG-01a-S, reRKP-01a-S) (010013)

Lecturer
Prof. Dr. theol. Andreas Müller

Details
Advanced seminar, 2 cred.h, benoteter certificate
Time and place: Tue 16:15 - 17:45, LS13 - R.15
from 13.4.2025 to 13.7.2025
Comments on time and place: Anmeldung bei OLAT bis zum 1. April 2025 unter folgendem Link: https://lms.uni-kiel.de/url/RepositoryEntry/5623218435

Prerequisites / Organisational information
Kirchengeschichtliches Hauptseminar.
Bitte melden Sie sich bis zum 1.April 2025 auf OLAT an.

Contents
Das Glaubensbekenntnis von Nizäa und seine Erweiterung in Konstantinopel stellen bis heute das gemeinsame Bekenntnis der Christenheit dar. Es ist genau vor 1700 Jahren entstanden. Redigiert wurde es auf einem Konzil, das zugleich als erstes Ökumenisches Konzil erinnert wird. Auf diesem wurde nicht nur über Dogmen, sondern auch über das kirchliche Leben erstmals breit beraten. Das Seminar bietet Einblicke sowohl in wichtige Schritte bei der Entwicklung christlicher Glaubensbekenntnisse, als auch in Prozesse kirchlicher Entscheidungsfindung und in wichtige Beschlüsse des Frühen Christentums. Dazu gehören u.a. solche über die frühchristliche Taufpraxis, kirchliche Strukturen als auch den christlichen Festkalender. Diese werden im Blick auf ihre Vorgeschichte und ihre Folgen diskutiert.

Recommended literature
Ausgewählte Literatur
  • Quellen: Wolfram Kinzig (ed.), Faith in Formulae. A Collection of Early Christian Creeds and Creed-related Texts I, Oxford Early Christian Texts, Oxford 2017
  • Hans-Georg Opitz (ed.), Athanasius – Werke III,1-2: Urkunden zur Geschichte des Arianischen Streites, Berlin 1934/35

Sekundärliteratur
  • Young Richard Kim (ed.), The Cambridge companion to the Council of Nicaea, Cambridge/ New York 2021
  • Wolfram Kinzig, Creed, The Creed of Nicaea. Old Questions, New Answers, in: The Ecumenical Review 75 (2023), 215-234.
  • Clemens Leonhard, Nizäa, das Judentum und das Osterfest, in: Una Sancta 79 (2024), 212-225
  • Reinhart Staats, Das Glaubensbekenntnis von Nizäa-Konstantinopel. Historische und theologische Grundlagen, Darmstadt 1996

Additional information
Expected participants: 15

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof