UnivIS
Informationssystem der Universität Kiel © Config eG 
Christine - Pax optima rerum
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Organisation >> Theologische Fakultät >> Institut für Neutestamentliche Wissenschaft und Judaistik >> Theologie- und Literaturgeschichte des Neuen Testaments >>

  Einführung in das Neue Testament und in die Geschichte des frühen Christentums (DKA-NT1-V, EvRel-BA-NT-V, erbNT-01a-V) (010028)

Dozent/in
Prof. Dr. phil. Christiane Zimmermann

Angaben
Vorlesung, 2 SWS, benoteter Schein
für Studierende im Kontaktstudium geeignet
Zeit und Ort: Di 10:15 - 11:45, OS75/S2 - R.210
vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
1. Prüfungstermin (Klausur am Ende der Vorlesungszeit eines Semesters): 22.7.2025, 10:00 - 12:00 Uhr, Raum OS75/S2 - R.210
2. Prüfungstermin (Klausur zu Beginn der Vorlesungszeit des Folgesemesters): 7.10.2025, 10:00 - 12:00 Uhr, Raum OS75/S2 - R.210

Voraussetzungen / Organisatorisches
Für BA-Studierende Graecum, zeitgleicher PS-Besuch, wenn die Klausur als Modulabschlussprüfung gewählt wird (BA-Studienordnung 2018)

Inhalt
Die Vorlesung führt in die Geschichte, Entwicklung und Ausbreitung des frühen Christentums und in die Entstehung und Inhalte des Neuen Testaments im Rahmen der frühchristlichen Literatur ein.

Empfohlene Literatur
H. Conzelmann/A. Lindemann, Arbeitsbuch zum Neuen Testament, 14. Auflage, Tübingen 2004; M. Ebner/S. Schreiber (Hg.), Einleitung in das Neue Testament (Studienbücher Theologie 6), Stuttgart 2008; I. Broer (in Verbindung mit H.-U. Weidemann), Einleitung in das Neue Testament, Würzburg, 3. Auflage 2010; U. Schnelle, Einleitung in das Neue Testament, 9. Aufl., 2017; B. Kollmann, Einführung in die neutestamentliche Zeitgeschichte, Darmstadt 2006; D.-A. Koch, Geschichte des Urchristentums, Göttingen, 2. Auflage 2014; Markus Öhler, Geschichte des frühen Christentums 2018.

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 40

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof