UnivIS
Informationssystem der Universität Kiel © Config eG 
Christine - Pax optima rerum
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Organisation >> Theologische Fakultät >>

  Einführung in die Religionskunde (reRW-01a-S2, remGRW-01a-S2, DKA-RI-S, EvRel-BA-WP-RI, erbRW-01a-S, evrelERFE-01a) (010069)

Dozent/in
Dr. Stephanie Gripentrog-Schedel

Angaben
Seminar, 2 SWS, benoteter Schein
Zeit und Ort: Di 12:15 - 13:45, OS74 - R.225
vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
Bemerkung zu Zeit und Ort: Anmeldung über OLAT.

Inhalt
Was bedeutet es, „Grundwissen“ über verschiedene Religionstraditionen zu haben? Wie überhaupt kommt es als Wissen zustande und was kann es tatsächlich aussagen über seinen Gegenstand, die „Religion/en“? Mit welchen Begriffen greifen wir auf „Religion/en“ zu und wie hilfreich sind diese? Der Schwerpunkt dieses jedes Semester stattfindenden Seminars liegt auf dem Kennenlernen verschiedener Religionen und zugleich auf der Infragestellung des über sie vorhandenen oder erarbeiteten Wissens. Im Fokus stehen lokale Gruppierungen: Daher findet ein Teil des Seminars in Form von Exkursionen innerhalb von Kiel statt. Darüber hinaus soll aber auch gemeinsam über die Verflechtung dieser Gruppierungen in die globale Religionsgeschichte hinein nachgedacht werden.

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 25

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof