UnivIS
Informationssystem der Universität Kiel © Config eG 
Christine - Pax optima rerum
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Organisation >> Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät >> Institut für Volkswirtschaftslehre >>

  Seminar Stochastik und Finanzmathematik (MSc) (S:SemStochFinMSc) (060566) [Import]

Dozent/in
Prof. Dr. Sören Christensen

Angaben
Seminar, 2 SWS
Praesenzveranstaltung
Zeit und Ort: Mi 10:15 - 11:45, HHP6 - R.EG.002
vom 16.4.2025 bis zum 9.7.2025

Voraussetzungen / Organisatorisches
Stochastik I
Dieses Seminar richtet sich an alle Studierenden mit Interesse an einem Seminar in den Bereichen Stochastik oder Finanzmathematik. Die einzelnen Themen werden auf die individuellen Vorkenntnisse abgestimmt.
Modulhandbuch mit Studienverlaufsplänen:
https://www.math.uni-kiel.de/de/studium_und_lehre/studienverlauf-module
Modulcodes:
math-sem-fma-m https://cloud.rz.uni-kiel.de/index.php/s/mnrDTeJQe7w2e46/download?files=math-sem_fma_m.pdf mathSemSuFQF-01a https://cloud.rz.uni-kiel.de/index.php/s/mnrDTeJQe7w2e46/download?files=mathSemSuFQF-01a.pdf
Zielgruppe:
1-Fach-Master Mathematik
1-Fach Master Finanzmathematik
Master Quantitative Finance
Link auf OLAT-Seite:
https://lms.uni-kiel.de/url/RepositoryEntry/5579571292

Inhalt
The seminar is open to all MSc students in Mathematics and Mathematical Finance, as well as Quantitative Finance students with a strong interest in mathematics. Students can choose individual topics from a wide range of topics including probability theory, mathematical finance, statistics and machine learning. These can be used as the basis for a thesis.
Das Seminar steht allen MSc-Studierenden in Mathematik und Mathematical Finance sowie allen Studierenden von Quantitative Finance mit einem starken Interesse an Mathematik offen. Die Studierenden können individuelle Themen aus einem breiten Spektrum von Themen wählen, darunter Wahrscheinlichkeitstheorie, Finanzmathematik, Statistik und maschinelles Lernen. Diese können als Grundlage für eine Abschlussarbeit verwendet werden.

Empfohlene Literatur
will be made available online (OLAT).

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 8

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof