|
Organisation >> Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät >> Institut für Volkswirtschaftslehre >>
|
WSF-polw-2 Vorlesung: Das politische System Deutschlands (200028) [Import]
- Dozent/in
- Prof. Dr. Christian Martin
- Angaben
- Vorlesung, 2 SWS, Wichtige Informationen zu Fristen (auch Veranstaltungsbeginn) und Prüfungen finden Sie hier: https://www.politik.uni-kiel.de sowie auf den Seiten der Philosophischen Fakultät: https://www.phil.uni-kiel.de
Zeit und Ort: Mi 10:00 - 12:00, OS40 - Norbert-Gansel-Hörsaal
vom 23.4.2025 bis zum 9.7.2025
1. Prüfungstermin (Klausur am Ende der Vorlesungszeit eines Semesters): 23.7.2025, 10:00 - 12:00 Uhr, Raum CAP2 - Frederik-Paulsen-Hörsaal 2. Prüfungstermin (Klausur zu Beginn der Vorlesungszeit des Folgesemesters): 15.10.2025, 10:00 - 12:00 Uhr, Raum CAP2 - Frederik-Paulsen-Hörsaal Bemerkung zu Zeit und Ort: Achtung: Bitte tragen Sie sich in den OLAT-Ordner der Vorlesung ein
- Inhalt
- Diese Vorlesung führt in das politische System der Bundesrepublik ein und erklärt die Funktionsweise der formellen und informellen Institutionen des Landes. Sie fragt nach den Voraussetzungen und Folgen der spezifischen institutionellen Konstellationen, die Deutschland prägen und versucht beide mit unterschiedlichen theoretischen Ansätzen zu erklären.
- Empfohlene Literatur
- Lehrbuch:
Grotz, Florian, and Wolfgang Schroeder. Das politische System der Bundesrepublik Deutschland: Eine Einführung. 1. Aufl. 2021 edition. Wiesbaden Heidelberg: Springer VS, 2021. https://link.springer.com/content/pdf/10.1007%2F978-3-658-08638-1.pdf
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 400
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|