|
Organisation >> Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät >> Institut für Betriebswirtschaftslehre >> Supply Chain Management >>
|
Erstellen wissenschaftlicher Arbeiten mit LaTex (BWL-MethGr) (030094)
- Dozent/in
- Dipl.-Geophys. Stefan Wende
- Angaben
- Vorlesung mit Übung, 2 SWS, Weitere Angebote aus der BWL für den Profilierungsbereich
Zeit und Ort: Do 12:15 - 13:45, WSP1 - R.114 [PC-Lab BWL SEM]
vom 24.4.2025 bis zum 18.7.2025 Bemerkung zu Zeit und Ort: ab 16 Uhr Übung zur VL, hierzu sind ggf. Ausweichtermine möglich
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Modulcode: BWL-MethGr
Modulnummer: 221800
Prüfungsnummer: 19720
Prüfungsform laut FPO: Modulprüfung
Zugangsvoraussetzung: Keine
Prüfungsform: Take home Klausur (Termin nach Absprache!)
Kurs in Präsenz und Online
Der BBB Online- Zugang wird zum Kursbeginn im OLAT angegeben
Weitere Informationen: nach Ostern ist OLAT Eintrag zum Kurs "LaTeX SS2025" möglich
LaTeX-Grundkenntnisse sind nicht erforderlich.
Bitte beachten Sie:
Die Leistungspunkte sowie die Zulassung zur Prüfung für dieses Modul ergeben sich aus den Angaben bezüglich dieses Moduls in der für Sie gültigen FPO. Ist dieses Modul in Ihrer FPO nicht explizit wählbar, informieren Sie sich bitte zu Beginn des Semesters über Zulassungsoptionen und Teilnahmemöglichkeiten. Typischerweise ist eine Zulassung zur Prüfung dann nicht möglich. Sie können vorab auch in QIS überprüfen, ob Sie das Modul mit der in Univis genannten Prüfungsnummer dort in der Übersicht zur Prüfungsanmeldung bei Ihnen gelistet finden. Eine Anmeldung ist nur während des Anmeldezeitraums möglich. Sollten nach Durchsicht dieser Dokumente noch Fragen offen sein, wenden Sie sich bitte an Ihre/n Studienfachberater/in.
- Inhalt
- Der Kurs soll als Einführung in LaTeX dienen und den Teilnehmern ermöglichen, eine Semesterarbeit, einen Aufsatz o.ä. mit dem LaTeX-System unter Windows zu erstellen. Angesprochene Themen sind hier u.a. das Erstellen bzw. Einbinden von Tabellen, Graphiken, Fußnoten, Inhalts- und Literaturverzeichnissen. Ein Schwerpunkt ist der mathematische Formelsatz.
- Empfohlene Literatur
-
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 25
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|