Informationssystem der Universität Kiel
© Config eG
Sammlung/Stundenplan
Home
|
Kontakt
|
Hilfe
Suche:
Personen
Einrichtungen
sonstige Einträge
Lehrveranstaltungen
Räume
Publikationen
Forschungsprojekte
Veranstaltungskalender
Lehr-
veranstaltungen
Personen/
Einrichtungen
Räume
Forschungs-
bericht
Publi-
kationen
Telefon &
E-Mail
Darstellung
Druckansicht
ausführliche Fassung
Außerdem im UnivIS
Vorlesungsverzeichnis
Veranstaltungskalender
Organisation
>>
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UK-SH), Campus Kiel
>>
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (Bestandteil der ZIP gGmbH)
2018
Does Sleep Help Prevent Forgetting Rewarded Memory Representations in Children and Adults?
Melatonin Secretion during a Short Nap Fosters Subsequent Feedback Learning
Negative emotional face perception is diminished on a very early level of processing in autism spectrum disorder
Reduced microbiome alpha diversity in young patients with ADHD
Schlaf und Kognition bei Kindern und Jugendlichen
2017
Der Einfluss von akustischer Stimulation während des Schlafs auf die Konsolidierung deklarativer und prozeduraler Gedächtnisleistungen bei Kindern mit und ohne Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung
Der Einfluss von körperlicher Regeneration auf die kognitive Leistungsfähigkeit bei Kindern mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung
Memory consolidation of socially relevant stimuli during sleep in healthy children and children with attention-deficit/hyperactivity disorder and oppositional defiant disorder: What you can see in their eyes
Randomized Placebo-Controlled Placebo Trial to Determine the Placebo Effect Size
Schlafabhängige Konsolidierung emotionaler Gedächtnisinhalte bei Kindern und Erwachsenen
Sleep-dependent consolidation of rewarded behavior ist diminished in children with Attention Deficit Hyperactivity Disorder and a comorbid disorder of social behavior
Weakening self-control biases the emotional evaluation of appetitive cues
2016
Chemosensory processing in children with attention-deficit/hyperactivity disorder
Der Einfluss von Schlaf auf das Behalten von belohnten Gedächtnisinhalten bei Kindern und Erwachsenen
2015
Defizite in der Aufrechterhaltung und Konsolidierung von Gedächtnisinhalten bei Kindern und Jugendlichen mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitatsstörung
Early Gamma-Band Activity During Interference Predicts Working Memory Distractibility in ADHD
FRQ-P/FRQ-E - Fragebögen zur Rollenqualität von Partnerschaft und Elternschaft
Impairment of sleep-related memory consolidation in schizophrenia: relevance of sleep spindles?
Sleep Supports Memory of Odors in Adults but Not in Children
Slow oscillating transcranial direct current stimulation during non-rapid eye movement sleep improves behavioral inhibition in attention-deficit/hyperactivity disorder
The effect of selective REM-sleep deprivation on the consolidation and affective evaluation of emotional memories
2014
Developmental changes of neuronal networks associated with strategic social decision-making
Dissociating the contributions of slow-wave sleep and rapid eye movement sleep to emotional item and source memory
Epidemiological, neurobiological, and genetic clues to the mechanisms linking cannabis use to risk for nonaffective psychosis
Neuropsychological Outcome in Patients with Childhood Craniopharyngioma and Hypothalamic Involvement
Remote effects of hypothalamic lesions in the prefrontal cortex of craniopharygioma patients
ROAMER: roadmap for mental health research in Europe
Selective REM-sleep deprivation does not diminish emotional memory consolidation in young healthy subjects
Sleep slow-wave activity reveals developmental changes in experience-dependent plasticity
Transcranial Oscillatory Direct Current Stimulation During Sleep Improves Declarative Memory Consolidation in Children With Attention-deficit/hyperactivity Disorder to a Level Comparable to Healthy Controls.
2013
. Delta-9-tetrahydrocannabinol-induced dopamine release as a function of psychosis risk: 18F-fallypride positron emission tomography study.
. Sleep improves prospective remembering by facilitating spontaneous-associative retrieval processes
[18 F]MK-9470 PET measurement of cannabinoid CB1 receptor availability in chronic cannabis users
[Cannabis use and the risk of psychotic disorders. An update]
Is psychotic disorder associated with increased levels of craving for cannabis? An Experience Sampling study
Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (DGKJP). Nichtorganische Schlafstörungen (F51). Registernummer 028 – 012, Klassifikation S1
Sleep promotes consolidation of emotional memory in healthy children but not in children with attention-deficit hyperactivity disorder
Sleep to implement an intention
Slow wave sleep induced by GABA agonist tiagabine fails to benefit memory consolidation
The role of REM sleep in the processing of emotional memories: evidence from behavior and event-related potentials
The sleeping child outplays the adult's capacity to convert implicit into explicit knowledge
2012
Affective state and cognitive functioning in patients with intracranial tumours: Validity of the neuropsychological baseline assessment
Behavioural treatment increases activity in the cognitive neuronal networks in children with attention deficit/hyperactivity disorder.
Early gamma band acitvity during inerference predicts working memory distractibility in ADHD
Neurodevelopmental Disorders
Psychische Auffälligkeiten bei straffälligen jungen Menschen
Psychische Gesundheit von Arrestanten. "Jugendarrest: der letzte blinde Fleck der rechtspsychologischen Forschung?"
Sleep-dependent consolidation of procedural motor memories in children and adults: the pre-sleep level of performance matters
Sleep-dependent memory consolidation - What can be learnt from children?
System consolidation of memory during sleep
Tagesvorhaben – Änderungsmotivierung – Zielentwicklung
2011
Behandlung jugendlicher Gewalttäter im Strafvollzug
Methylphenidate does not improve interference control during a working memory task in young patients with attention-deficit hyperactivity disorder
Reduced sleep-associated consolidation of declarative memory in attention-deficit/hyperactivity disorder
Sleep restores daytime deficits in procedural memory in children with attention-deficit/hyperactivity disorder
Sleep selectively enhances memory expected to be of future relevance
Wer wird eigentlich delinquent?
2010
Besondere Aspekte in der Begutachtung jugendlicher Sexualstraftäter
Chancen und Grenzen in der Arbeit mit Inhaftierten des Jugendstrafvollzugs. Forensische Projektarbeit in der Jugendanstalt Schleswig/Teilanstalt Neumünster
Deutsche Version des Youth-Psychopathic-Traits-Inventory (YPI)
Diagnostik von Emotions-Regulation bei Inhaftierten des Jugendstrafvollzuges mit psychopathischen Persönlichkeitsmerkmalen
Substanzkonsum von jungen Straftätern in der Zeit vor der Aufnahme in den Jugendarrest und den Jugendstrafvollzug
Virtual Social Interactions in Social Anxiety-The Impact of Sex, Gaze, and Interpersonal Distance
Von der Diagnostik zur Intervention im Jugendstrafvollzug: 20 Jahre forensische Projektarbeit in der Jugendanstalt Schleswig/ Teilanstalt Neumünster
Was ist Psychopathy bei Jugendlichen?
2009
Electrophysiological correlates of semantic processing during encoding of neutral and emotional pictures in patients with ADHD
Emotional memory in ADHD patients with and without comorbid ODD/CD
Induction of Empathy by the Smell of Anxiety
Legalbewährung von Jugendlichen und heranwachsenden Sexual- und Gewaltstraftätern
Sleep in children enhances preferentially emotional declarative but not procedural memories
Startle response potentiation to chemosensory anxiety signals in socially anxious individuals
Suchtstörung und Delinquenz
The prevalence of mental disorders in a German sample of male incarcerated juvenile offenders
Therapie im Gefängnis und im Maßregelvollzug
Zur psychologischen Untersuchung jugendlicher Sexualstraftäter
2008
Are there age-related effects in antisocial personality disorders and psychopathy?
Does the three-factor model of psychopathy identify a problematic subgroup
Enhanced gamma-band activity in ADHD patients lacks correlation with memory performance found in healthy children
Gibt es eine Beziehung zwischen der Psychopathy Persönlichkeit und Tatbegehungsmerkmalen bei forensischen Patienten?
Risiko- und Schutzfaktoren bei jungen Straftätern. Eine vergleichende Analyse von Tötungs-, Sexual- und Gewaltdelinquenten
Tathergangsanalyse im Jugenvollzug? Zu ihrer praktischen Anwendbarkeit bei jugendlichen Straftätern mit schwerwiegenden Gewaltdelikten
Therapiemotivation, Psychische Belastung und Persönlichkeit bei Inhaftierten des Jugendvollzuges
Was unterscheidet junge Sexual- und Gewaltstraftäter?
2007
Die Tathergangsanalyse in der forensischen Praxis. Zur Beziehung von Täterverhalten und Persönlichkeit
Feedback-based versus observational classification lerning in healthy aging and Parkinson's disease
Impact of emotional salience on episodic memory in attention-deficit/hyperativity disorder: a functional magnetic resonance imaging study
Intramurale Tätertherapie. Psychotherapeutische Behandlung und Betreuung von Gewalt- und Sexualstraftätern in der Jugendanstalt Schleswig / Teilanstalt Neumünster. Ein Kooperationsprojekt.
Jugendpsychiatrische Arbeitsfelder im Jugendstrafvollzug
Psychische Störungen bei Inhaftierten des Jugendstrafvollzuges
The relationship between DSM-IV cluster B personality disorders and psychopathy according to Hare's criteria: Clarification and resolution of previous contradictions
Therapiemotivation im Jugendvollzug zwischen Freiwilligkeit und Zwang
2006
An ERP Investigation of Sema ntic Priming, Repetition PriminB, and Negative Priming in Schizoph ren ic Patients
Besonderheiten in der Gedanken- und Vorstellungswelt junger Tötungsdelinquenten
Chemosensory anxiety signals augment the startle reflex in humans
Children with oppositional-defiant disorder display deviant attentional processing independent of ADHD symptoms
Diagnostik und Therapie sexuell delinquenten Verhaltens bei Jugendlichen
Grasp effects of the Ebbinghaus illusion are ambiguous
Hunger and satiety in anorexia nervosa: fMRI during cognitive processing of food pictures
Störungen des Sozialverhaltens
Therapie mit Lithiumsalzen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie - klinische Wirksamkeit und praktische Empfehlungen
2005
Die Tatortanalyse auf dem empirischen Prüfstand. Erste Ergebnisse des Forschungsprojektes "Täterverhalten und Persönlichkeit"
Seelische Behinderung - wer hilft? Aufgabenverteilung und Kooperation zwischen Jugendhilfe und Jugendpsychiatrie bei der Feststellung einer seelischen Behinderung nach § 35a KJHG
Stellenwert der Psychotherapie im Regelvollzug
Täterverhalten und Persönlichkeit. Eine empirische Studie zur Anwendbarkeit der Tathergangsanalyse in der Forensischen Psychologie und Psychiatrie
2004
Attentional enhancement to NoGo stimuli in anxious children.
Die Häufigkeit psychischer Störungen bei jugendlichen und heranwachsenden Häftlingen im Jugendvollzug. Darstellung eines Forschungsprojekts und der ersten Ergebnisse
Die Prävalenz psychischer Störungen von jugendlichen und heranwachsenden Gefangenen im Regelvollzug. Darstellung des aktuellen Forschungsstandes
Die psychotherapeutischen Angebote im Jugendvollzug
Parasuizidales Verhalten bei Kindern und Jugendlichen
Positive emotional priming of facial affect perception in females is diminished by chemosensory anxiety signals
Psychische Störungen bei jungen Straftätern. Eine Untersuchung zur Prävalenz und Struktur psychischer Störungen bei neu inhaftierten Jugendlichen und Herwanwachsenden in der Jugendanstalt Schleswig
Psychotherapie im Strafvollzug
Psychotherapie mit jugendlichen Tötungsdelinquenten
Zur psychischen Belastung von jugendlichen und heranwachsenden Häftlingen (gemessen mit der SCL-90-R)
2003
"Amokläufe" an Schulen. Psychologische und ethnologische Erklärungen für ein extremes Gewaltphänomen
Alkoholwirkung und Bestimmung des Blutalkoholwertes
Amnesien
Chronischer Drogenmissbrauch
Frontal EEG correlates of externalizing spectrum behaviors
Geschlossene Unterbringung - unter welchen Bedingungen und wo? Qualitätsstandards kinder- und jugendpsychiatrischer Gutachten
Grundlagen der Prognoseerstellung
Gutachten zur Prognose
Kindesmisshandlung und Kindestötung
Persönlichkeitsprofile und Schulkarrieren rechter Gewalttäter
Prognosebegutachtung: Neue Ansätze oder doch "alter Wein in neuen Schläuchen"?
Psychologische Betreuung und Psychotherapie
Psychopathie und Persönlichkeitsstörungen. Beziehung der "Psychopathy-Checklist" nach Hare zu der Klassifikation nach DSM-IV bei Gewaltstraftätern.
Sozialpädagogische Betreuung
2002
Behandlungsmöglichkeiten für Sexualstraftäter
Behandlungsmöglichkeiten von Gewalttätern im Strafvollzug
Die Persönlichkeite von Serienmördern. Entwurf einer prototypischen Persönlichkeitsbeschreibung
Frontal brain activation in anxious school children
Im Spannungsfeld zwischen Jugendpsychiatrie und Jugendhilfe
Kinder mit Sozialisationsstörungen - Möglichkeiten der Frühintervention
Multicenter P300 brain mapping of impaired attention to cues in hyperkinetic children.
Zielentwicklung mit Kindern in Psychotherapie und Heilpädagogik: Verhaltensvereinbarung als Behandlungselement
UnivIS ist ein Produkt der
Config eG
, Buckenhof