|
Organisation >> Medizinische Fakultät >>
|
Medizinhistorische Forschungsstelle
| 2014
- Rudolf Virchow: Sämtliche Werke. Bd. 1.3, Abt. I, Medizin. Die Tagebuchaufzeichnungen und Notizbücher sowie personenbezügliche Dokumente in chronologischer Folge. Personalakte der Königlichen Friedrich-Wilhelms-Universität Charité Berlin (1848-1856). Acta von Epidemischen Krankheiten unter den Menschen und dagegen getroffene Maaßregeln in der Provinz Schlesien (Dezember 1846-Dezember 1848). Tagebuch der oberschlesischen Reise Virchows ohne Datumsangabe (1848). 1 Teilband. Zum ersten Mal vollständig in historisch-kritischer Edition.
- Rudolf Virchow: Sämtliche Werke. Bd. 1.3, Abt. I, Medizin. Die Tagebuchaufzeichnungen und Notizbücher sowie personenbezügliche Dokumente in chronologischer Folge. Personalakte der Königlichen Friedrich-Wilhelms-Universität Charité Berlin (1848-1856). Acta von Epidemischen Krankheiten unter den Menschen und dagegen getroffene Maaßregeln in der Provinz Schlesien (Dezember 1846-Dezember 1848). Tagebuch der oberschlesischen Reise Virchows ohne Datumsangabe (1848). 2 Teilband. Zum ersten Mal vollständig in historisch-kritischer Edition.
- Rudolf Virchow: Sämtliche Werke. Bd. 1.4, Abt. I, Medizin. Die Tagebuchaufzeichnungen und Notizbücher sowie personenbezügliche Dokumente in chronologischer Folge. Das Würzburg- und Spessart-Tagebuch (1851/52). Virchows Würzburger Personalakte (1848-1902). Dienstlicher Schriftwechsel. 1. Teilband. Zum ersten Mal vollständig in historisch-kritischer Edition.
- Rudolf Virchow: Sämtliche Werke. Bd. 1.4, Abt. I, Medizin. Die Tagebuchaufzeichnungen und Notizbücher sowie personenbezügliche Dokumente in chronologischer Folge. Das Würzburg- und Spessart-Tagebuch (1851/52). Virchows Würzburger Personalakte (1848-1902). Dienstlicher Schriftwechsel. 2. Teilband. Zum ersten Mal vollständig in historisch-kritischer Edition.
- Rudolf Virchow: Sämtliche Werke. Bd. 49.2, Abt. III, Anthropologie, Ethnologie, Urgeschichte. Prähistorische und historische Beiträge 21. Januar 1888 bis 20. Dezember 1890.
- Rudolf Virchow: Sämtliche Werke. Bd. 50.1, Abt. III, Anthropologie, Ethnologie, Urgeschichte. Prähistorische und historische Beiträge 3. Januar 1891 bis 16. Dezember 1893.
- Rudolf Virchow: Sämtliche Werke. Bd. 68.1, Abt. IV, Briefe. Der Briefwechsel Rudolf Virchows und seiner Familie mit Heinrich Schliemann und dessen Familie, Edith und Frank Calvert, Wilhelm Dörpfeld, Julius Grosse und Richard Schöne über Troja und Hissarlik aus den Jahren 1876 bis 1902. Zum ersten Mal vollständig in historisch-kritischer Edition.
- Rudolf Virchow: Sämtliche Werke. Bd. 68.2, Abt. IV, Briefe. Der Briefwechsel Rudolf Virchows und seiner Familie mit Heinrich Schliemann und dessen Familie, Edith und Frank Calvert, Wilhelm Dörpfeld, Julius Grosse und Richard Schöne über Troja und Hissarlik aus den Jahren 1876 bis 1902. Zum ersten Mal vollständig in historisch-kritischer Edition.
|
| 2013
- Rudolf Virchow: Sämtliche Werke. Bd. 1.2, Abt. I, Medizin. Die Tagebuchaufzeichnungen und Notizbücher in chronologischer Folge. Zum ersten Mal vollständig in historisch-kritischer Edition.
- Rudolf Virchow: Sämtliche Werke. Bd. 18, Abt. I, Medizin. Die erste Vorlesung über Pathologische Anatomie in Würzburg, Wintersemester 1849/50 in der Nachschrift von Dr. Thomas Burger. Zum ersten Mal vollständig in historisch-kritischer Edition.
- Rudolf Virchow: Sämtliche Werke. Bd. 49.1, Abt. III, Anthropologie, Ethnologie, Urgeschichte. Prähistorische Beiträge 16. Januar 1886 bis 17. Dezember 1887.
- Rudolf Virchow: Sämtliche Werke. Bd. V,2, Abt. V, Virchowiana - Materialien und Dokumente. Rudolf Virchow als Berliner Stadtverordneter 1859 bis 1902.
|
| 2011
|
| 2010
|
| 2009
- Rudolf Virchow. Vielseitigkeit, Genialität und Menschlichkeit. Ein Lesebuch.
- Rudolf Virchow: Sämtliche Werke. Bd. 1, Abt. I, Medizin. Die Tagebücher Rudolf Virchows aus den Jahren 1832 bis ca. 1850. Zum ersten Mal vollständig in historisch-kritischer Edition.
- Rudolf Virchow: Sämtliche Werke. Bd. 10, Abt. I, Medizin. Untersuchungen über die Entwicklung des Schädelgrundes im gesunden und krankhaften Zustande und über den Einfluss derselben auf Schädelform, Gesichtsbildung und Gehirnbau.
- Rudolf Virchow: Sämtliche Werke. Bd. 45, Abt. III, Anthropologie, Ethnologie, Urgeschichte. Gesammtbericht über die von der deutschen anthropologischen Gesellschaft veranlassten Erhebungen über die Farbe der Haut, der Haare und der Augen der Schulkinder in Deutschland.
|
| 2008
- Rudolf Virchow: Sämtliche Werke. Bd. 44, Abt. III, Anthropologie, Ethnologie, Urgeschichte. Beiträge zur physischen Anthropologie der Deutschen, mit besonderer Berücksichtigung der Friesen. Ueber die Methode der wissenschaftlichen Anthropologie. Die "Race prussienne". "Armand de Quatrefages". Ungedrucktes zu Rassefragen.
- Rudolf Virchow: Sämtliche Werke. Bd. 54, Abt. III, Anthropologie, Ethnologie, Urgeschichte. Das Gräberfeld von Koban im Lande der Osseten, Kaukasus. Eine vergleichend-archäologische Studie. Mit zusätzlichen Texten Virchows über das Gräberfeld und den Kaukasus.
|
| 2007
|
| 2006
|
| 2005
|
| 2004
|
| 2003
|
| 2002
|
| 2001
- Rudolf Virchow: Sämtliche Werke. Bd. 36, Abt. II, Politik, Politische Tätigkeit im Preußischen Abgeordnetenhaus, 24. März 1881 bis 26. April 1887 sowie dazugehörige Dokumente.
- Rudolf Virchow: Sämtliche Werke. Bd. 52, Abt. III, Anthropologie, Ethnologie, Urgeschichte. Zur Kraniologie Amerikas. Arbeiten aus den Jahren 1871 bis 1894.
- Rudolf Virchow: Sämtliche Werke. Bd. 59, Abt. IV, Briefe. Der Briefwechsel mit den Eltern 1839-1864. Zum ersten Mal vollständig in historisch-kritischer Edition.
|
| 2000
|
| 1999
|
| 1998
|
| 1997
|
| 1996
|
| 1995
|
| 1992
|
| 1991
|
| 1990
|
| 1988
|
| 1987
|
| 1986
|
| 1983
|
| 1982
|
| 1980
|
| 1979
|
| 1976
|
| 1975
|
| 1973
|
| 1969
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|