UnivIS
Informationssystem der Universität Kiel © Config eG 
Christine - Pax optima rerum
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Organisation >> SFBe, BMBF-Verbünde u.ä., Graduiertenkollegs >> SFB 754 Klima – Biogeochemische Wechselwirkungen im tropischen Ozean >>
SFB754 - B2: Reaktionen der Planktongemeinschaft auf Änderungen der Nährstoffstöchiometrie

Der Redox-Zustand des Ozeans hat starken Einfluss auf das Angebot und die Stöchiometrie mineralischer Nährstoffe. Während die Zufuhr des limitierenden Nährstoffs in die Oberflächenschicht die Gesamtproduktivität kontrolliert, hängt die funktionale, taxonomische und stöchiometrische Zusammensetzung des Phytoplanktons von der Stöchiometrie des Nährstoffangebots ab. Daraus resultieren Konsequenzen für den Nahrungswert des Phytoplanktons für höhere trophische Ebenen, für Wachstum und Reproduktion des Zooplanktons und die Stöchiometrie des Nährstoffrecyclings. Das Teilprojekt B2 untersucht diese Beziehungen und sich daraus ergebende mögliche Rückkopplungen mithilfe von in-situ Messungen, Modellierung und Experimenten.
Projektleitung:
Prof. Dr. rer. nat. Ulf Riebesell, Prof. Dr. rer. nat. Ulrich Sommer

Laufzeit: 1.1.2008 - 31.12.2011

Förderer:
Deutsche Forschungsgemeinschaft

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof