|
Vorlesungsverzeichnis >> Lehrangebot für Hörer/-innen aller Fakultäten >>
|
Zentrum für Schlüsselqualifikationen (ZfS)
|
|
UE/S; 4 SWS; ECTS: 5,0; Prüfungsleistung: Prüfungsleistung: Portfolio, gehört zum Modul Aktuelle Fragen der Lern- und Gedächtnisforschung (ZfSskMed002-01a) Die Unterrichtssprache vom Kurs 200173 ist Englisch;
|
|
Edelmann, E.
|
| 200173 | | Blockveranstaltung 23.2.2026-25.2.2026 Mo-Mi, Blockveranstaltung 2.3.2026-4.3.2026 Mo, Di, Mi | 9:00 - 17:00 | n.V. | |
Edelmann, E. |
| | Die Unterrichtssprache ist Englisch. Die Vorbesprechung findet Online statt. Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der 1. Anmeldephase am 15.10.2025 mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden.
|
| 200172 | | Blockveranstaltung 9.3.2026-11.3.2026 Mo-Mi, Blockveranstaltung 16.3.2026-18.3.2026 Mo, Di, Mi | 9:00 - 17:00 | n.V. | |
Edelmann, E. |
| | Die Unterrichtssprache ist Deutsch.Die Vorbesprechung findet Online statt. Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der 1. Anmeldephase am 15.10.2025 mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden.
|
|
200340
|
S; 4 SWS; ECTS: 5; Prüfungsleistung: Portfolio; gehört zum Modul Medienanalysekompetenz & Transferkompetenz (ZfSskFS19a-01a benotet), (ZfSskFS19b-01a unbenotet); Blockveranstaltung 3.3.2026-6.3.2026 Di-Fr, Blockveranstaltung 9.3.2026-11.3.2026 Mo-Mi, 9:00 - 17:00, Online-Veranstaltung; Der Kurs findet Online statt. Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der 1. Anmeldephase am 15.10.2025 mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden.
|
Profil-FE ab 1
|
Gillies, J.
|
|
200420
|
S; 2 SWS; ECTS: 2,5; Prüfungsleistung: Portfolio; gehört zum Basismodul Demokratie und gesellschaftlicher Wandel (ZfSskDGW-01a); Blockveranstaltung 23.2.2026-24.2.2026 Mo, Di, Blockveranstaltung 2.3.2026-3.3.2026 Mo, Di, 9:00 - 15:00, LS10 - R.125; Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der 1. Anmeldephase am 15.10.2025 mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden.
; Vorbesprechung: 21.11.2025
|
WPFL Profil-FE 1
|
Matthes, W.
Heinemann, A.
|
|
200267
|
S; 2 SWS; ECTS: 2,5; Einzeltermine am 23.10.2025, 4.12.2025, 5.2.2026, 14:15 - 15:45, LS10 - R.31/32 MUL; vom 19.10.2025 bis zum 8.2.2026; Dies ist ein hybrider Kurs mit online-Selbstlern-Einheiten und Präsenzworkshops. Bitte rechnen Sie mit einem Stundenumfang von 75 Zeitstunden. Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der 1. Anmeldephase am 15.10.2025 mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden.
|
WPFL Profil-FE 1
|
Matthes, W.
Spalding, Ch.
Gillies, J.
|
|
200377
|
S; 2 SWS; ECTS: 2,5; Prüfungsleistung: Portfolio; gehört zum Fachergänzungsmodul Basismodul Diversität (ZfSskD-01a); Di, 13:15 - 15:15, LS10 - R.26/27 MAC; vom 19.10.2025 bis zum 8.2.2026; Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der 1. Anmeldephase am 15.10.2025 mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden.
; Vorbesprechung: 16.10.2025
|
Profil-FE ab 1
|
Rabe, A.
|
|
200208
|
S; 2 SWS; ECTS: 2,5; Prüfungsleistung: Portfolio, gehört zum Basismodul Nachhaltigkeit (ZfSskN-01a); Blockveranstaltung 23.2.2026-25.2.2026 Mo-Mi, Blockveranstaltung 2.3.2026-3.3.2026 Mo, Di, 8:30 - 13:30, LS10 - R.31/32 MUL; Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der 1. Anmeldephase am 15.10.2025 mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden.
|
WPFL Profil-FE 1
|
Rehfeld, A.
|
|
200417
|
S; 4 SWS; ECTS: 2,5; Prüfungsleistung: Portfolio ; gehört zum Modul "Basismodul Wissenschaftskommunikation und Transfer (benotet) (ZfsskWTa-01a) und zum Basismodul Wissenschaftskommunikation und Transfer (unbenotet) (ZfSskWTb-01a); Einzeltermine am 27.11.2025, 4.12.2025, 11.12.2025, 15.1.2026, 29.1.2026, 5.2.2026, 9:00 - 12:15, LS10 - R.31/32 MUL; Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der 1. Anmeldephase am 15.10.2025 mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden.
|
WPFL Profil-FE 1
|
Evert, U.
|
|
200575
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Prüfungsleistung: Portfolio, gehört zum Fachergänzungs-Modul Berufsfelderkundung (ZfSskbo006-01a) und zum Allgemeinen Praxismodul (FE-PR-PR); Zeit n.V., Online-Veranstaltung; vom 12.11.2025 bis zum 1.2.2026; Der Kurs findet im Semester im Selbstlernformat statt. Studierende können den Kurs ab 12.11.2025 starten und sollen ihn spätestens am 01.02.2026 abgeschlossen haben.
; Vorbesprechung: 7.11.2025
|
Profil-FE 1
|
Rabe, A.
|
|
200521
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Prüfungsleistung: Portfolio, gehört zum Modul Wissenschaftliches Arbeiten mit der Kamera - Dokumentarfilm: Einblick in Praxis und Berufsfelder (FE-BO-DF); Einzeltermine am 2.3.2026, 3.3.2026, 4.3.2026, 5.3.2026, 6.3.2026, 7.3.2026, 10:00 - 17:00, Raum n.V.; 8.3.2026, 10:00 - 16:30, Raum n.V.; vom 19.10.2025 bis zum 8.2.2026; Die 1. Anmeldephase endet am 14.10. um 23:59 Uhr. Alle ZUGELASSENEN Teilnehmer:innen werden am 15.10. mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden.
|
Profil-FE ab 1
|
Dietsche, T.
|
|
200239
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Prüfungsleistung: Erstellung einer kompletten Ausgabe, gehört zum Fachergänzungs-Modul Journalismus in der Praxis (FE-BO-JOP) und zum Allgemeinen Praxismodul (FE-PR-PR); Einzeltermine am 23.10.2025, 6.11.2025, 20.11.2025, 4.12.2025, 14:00 - 18:00, LS10 - R.26/27 MAC; 18.12.2025, 14:00 - 18:00, Online-Veranstaltung; 8.1.2026, 22.1.2026, 14:00 - 18:00, LS10 - R.26/27 MAC; Es findet ein Besuch bei HEMPELS e. V. am 20.11. statt und ist Bestandteil der Lehrveranstaltung. Die 1. Anmeldephase endet am 14.10. um 23:59 Uhr. Alle ZUGELASSENEN Teilnehmer:innen werden am 15.10. mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden.
; Vorbesprechung: 16.10.2025
|
WPFL Profil-FE 1
|
Meggers, G.
|
|
200479
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Prüfungsleistung: Referat, gehört zum Fachergänzungs-Modul Berufsfeldorientierung Kulturmanagement (FE-BO-KM); Blockveranstaltung 16.3.2026-19.3.2026 Mo-Do, 9:00 - 18:00, Rauminformation - siehe Bemerkung zu Zeit und Ort; Die Blockveranstaltung findet im Nordkolleg Rendsburg statt; ÜN und Verpflegung möglich.
; Vorbesprechung: 17.1.2026
|
Profil-FE ab 1
|
Froese, G.
|
|
200490
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Prüfungsleistung: Vortrag; Handout, gehört zum Fachergänzungs-Modul Berufsfeldorientierung – Marketing Geistes- und Sozialwissenschaftler als Heilsbringer in der Werbesinnkrise? (FE-BO-MW) und zum Allgemeinen Praxismodul (FE-PR-PR); Blockveranstaltung 27.2.2026-1.3.2026 Fr, Sa, So, 10:00 - 18:00, LS10 - R.31/32 MUL; Die 1. Anmeldephase endet am 14.10. um 23:59 Uhr. Alle ZUGELASSENEN Teilnehmer:innen werden am 15.10. mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden.
|
Profil-FE ab 1
|
Dolz, M.
|
|
200321
|
S; 2 SWS; ECTS: 2,5; Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der 1. Anmeldephase ab dem 15.10.2025 mit weiteren Informationen durch die Lehrkraft versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden.; Einzeltermine am 30.10.2025, 6.11.2025, 14:00 - 18:00, KOS4 - [Konferenzraum]; 27.11.2025, 9:00 - 15:00, KOS4 - [Konferenzraum]; 11.12.2025, 22.1.2026, 29.1.2026, 14:00 - 18:00, KOS4 - [Konferenzraum]; 5.2.2026, 9:00 - 15:00, KOS4 - [Konferenzraum]
|
WPFL Profil-FE 1
|
Godat, F.
|
|
200489
|
S; 2 SWS; ECTS: 3; Prüfungsleistung: Portfolio; gehört zum Modul Data Literacy (ZfSskFS20-01a); Einzeltermine am 10.1.2026, 17.1.2026, 24.1.2026, 31.1.2026, 9:00 - 15:30, LS10 - R.26/27 MAC; Die 1. Anmeldephase endet am 14.10. um 23:59 Uhr. Alle ZUGELASSENEN Teilnehmer:innen werden am 15.10. mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden.
; Vorbesprechung: 16.10.2025
|
Profil-FE ab 3
|
Hedderich, J.
|
|
200049
|
S; 2 SWS; ECTS: 2,5; Die Veranstaltung gehört zum Modul Digitale Ethik (ZfSskFS15-01a), sie kann auch im Allgemeinen Praxismodul (FE-PR-PR) verwendet werden; Einzeltermine am 13.11.2025, 11.12.2025, 15.1.2026, 14:15 - 15:45, LS10 - R.31/32 MUL; vom 19.10.2025 bis zum 8.2.2026; Dies ist ein hybrider Kurs mit online-Selbstlern-Einheiten, Präsenzworkshops und Gruppenarbeit. Bitte rechnen Sie mit einem Stundenumfang von 75 Zeitstunden. Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der 1. Anmeldephase am 15.10.2025 mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden.
|
WPFL Profil-FE 1
|
Matthes, W.
|
|
200051
|
S; 2 SWS; ECTS: 2,5; Prüfungsleistung: Portfolio; gehört zum Fachergänzungsmodul Einführung in die Physiologie und Pathophysiologie des Menschen: Wie funktionieren unsere Organe? (ZfSskMed003-01a); Mo, 10:15 - 12:00, LMS11a - R.EG.003 (40); vom 19.10.2025 bis zum 8.2.2026; Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der 1. Anmeldephase am 15.10.2025 mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden.
|
|
Edelmann, E.
|
|
200356
|
S; 2 SWS; Prüfungsleistung: Portfolio, gehört zum Basismodul Internationalisierung, Interkulturalität und Sprachen benotet (ZfSskIISa-01a) und unbenotet (ZfSskIISb-01a); Do, 10:15 - 11:45, LS10 - R.26/27 MAC; vom 19.10.2025 bis zum 8.2.2026; There will no no preliminary meeting for this seminar. You will, however, receive a confirmation E-mail from the lecturer once you have a spot in the seminar. This E-mail will contain information on the course structure, course content and examination requirements for this seminar.
|
|
Chadha-Gebauer, P.
|
|
200373
|
S; 4 SWS; ECTS: 5; Prüfungsleistung: Portfolio, gehört zum Fachergänzungs-Modul Projektmanagementkompetenz (ZfSskFS01-01a); Mo, 14:00 - 17:00, LS10 - R.31/32 MUL; vom 19.10.2025 bis zum 8.2.2026; Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der 1. Anmeldephase am 15.10.2025 mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail und per Olat auf der Seite des Kurses auf dem Laufenden.
|
WPFL Profil-FE ab 1
|
Spalding, Ch.
|
|
200385
|
S; 2 SWS; ECTS: 2,5; Die Veranstaltung gehört zum Modul Data Literacy & Digitale Interaktionskompetenz (ZfSskFS14-01a), sie kann auch im Allgemeinen Praxismodul (FE-PR-PR) verwendet werden; Fr, 12:00 - 13:00, Online-Veranstaltung; vom 19.10.2025 bis zum 8.2.2026; Der Kurs findet Online statt. Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der 1. Anmeldephase am 15.10.2025 mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden. Dies ist ein online Selbstlernkurs. Bitte rechnen Sie mit einem Stundenumfang von 75 Zeitstunden.
|
Profil-FE 1
|
Matthes, W.
|
|
200113
|
S; 4 SWS; ECTS: 5; Prüfungsleistung: Portfolio, gehört zum Modul Kompetenz zur Empathie & Kooperationskompetenz (ZfSskFS11-01a); Mi, 14:00 - 17:00, LS10 - R.26/27 MAC; Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der 1. Anmeldephase am 15.10.2025 mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail und per OpenOlat auf der Seite des Kurses auf dem Laufenden.
|
WPFL Profil-FE 1
|
Spalding, Ch.
|
|
200301
|
UE; 1 SWS; ECTS: 1; Prüfungsleistung: Portfolio, gehört zum Fachergänzungs-Modul SEA-EU micro-credential module: Transformative competences (SeaEU016-01a); Fr, 14:15 - 15:00, Online-Veranstaltung; Einzeltermin am 24.10.2025, 14:00 - 15:00, Online-Veranstaltung; vom 19.10.2025 bis zum 8.2.2026; All ADMITTED students will receive further information from their course instructor after the initial registration period closes on 15.10.2025. Please check your stu-mail/university mail regularly for the latest information.
|
WPFL Profil-FE 1
|
Matthes, W.
|
|
200120
|
S; 4 SWS; ECTS: 5; Prüfungsleistung: Portfolio, gehört zum Fachergänzungs-Modul Verbale und nonverbale Kommunikationskompetenz (ZfSskFS02-01a); Mi, 10:00 - 13:30, LS10 - R.26/27 MAC; vom 29.10.2025 bis zum 8.2.2026; Alle Termine gehören zum Seminar. Die Vorbesprechung findet Online statt. Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der 1. Anmeldephase am 15.10.2025 mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden.
; Vorbesprechung: 16.10.2025
|
WPFL Profil-FE ab 1
|
Heinemann, A.
|
|
200445
|
S; 2 SWS; ECTS: 2,5; Prüfungsleistung: Portfolio; gehört zum Fachergänzungs-Modul Interdisziplinarität I - Grundlagen (zfsskZKEintG-01a); Fr, 10:15 - 11:45, LS10 - R.31/32 MUL; Die 1. Anmeldephase endet am 14.10. um 23:59 Uhr. Alle ZUGELASSENEN Teilnehmer:innen werden am 15.10. mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden.
|
PFL Profil-FE ab 1
|
Jelonnek, S.
|
|
200372
|
S; 4 SWS; ECTS: 5; Prüfungsleistung: Portfolio; gehört zum Modul Kooperationskompetenz & Projektmanagementkompetenz (benotet ZfSskFS06a-01a) (unbenotet ZfSskFS06b-01a); Di, 10:30 - 13:30, LS10 - R.31/32 MUL; vom 19.10.2025 bis zum 8.2.2026; There will no no preliminary meeting for this seminar. You will, however, receive a confirmation E-mail from the lecturer once you have a spot in the seminar. This E-mail will contain information on the course structure, course content and examination requirements for this seminar.
|
WPFL Profil-FE ab 3
|
Chadha-Gebauer, P.
|
|
200144
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Prüfungsleistung: Klausur am Ende des Seminars, gehört zum Fachergänzungs-Modul Japan-Sprache, Geschichte und Kultur (ZfSskSp002-01a); Einzeltermine am 2.12.2025, 9.12.2025, 16.12.2025, 6.1.2026, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; 10.1.2026, 9:00 - 14:30, LS10 - R.31/32 MUL; 13.1.2026, 20.1.2026, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; 24.1.2026, 9:00 - 14:30, LS10 - R.31/32 MUL; 27.1.2026, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; Die 1. Anmeldephase endet am 14.10. um 23:59 Uhr. Alle ZUGELASSENEN Teilnehmer:innen werden am 15.10. mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden.
|
WPFL Profil-FE 1
|
Wiegmann-Lux, K.
|
|
200422
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Prüfungsleistung: Portfolio; gehört zum Fachergänzungs-Modul Lernkompetenz (ZfSskFS21-01a). *Achtung: die beiden Kurse "KI - Toolwerkstatt" und "Lernen lernen" gehören zu einem Modul, es kann nur einer der beiden Kurse für Leistungspunkte belegt werden.; Blockveranstaltung, 6.3.2026 9:00 - 7.3.2026 16:00, Online-Veranstaltung; Einzeltermin am 21.3.2026, 9:00 - 16:00, Online-Veranstaltung; Die 1. Anmeldephase endet am 15.10.2025 um 23:59 Uhr. Alle ZUGELASSENEN Teilnehmer:innen werden am 15.10. mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden.
; Vorbesprechung: 24.10.2025
|
Profil-FE 1
|
Marks, L.
|
|
200326
|
S; 4 SWS; ECTS: 5; Prüfungsleistung: Portfolio; gehört zum Modul Kompetenz zur Empathie & verbale und nonverbale Kommunikationskompetenz (ZfSskFS13-01a)); Einzeltermine am 20.10.2025, 27.10.2025, 3.11.2025, 17.11.2025, 15.12.2025, 12.1.2026, 19.1.2026, 14:30 - 20:30, LS10 - R.26/27 MAC; Die 1. Anmeldephase endet am 14.10. um 23:59 Uhr. Alle ZUGELASSENEN Teilnehmer:innen werden am 15.10. mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden.
; Vorbesprechung: 16.10.2025
|
Profil-FE ab 1
|
Bahr, H.
|
|
200408
|
S; 4 SWS; ECTS: 5; Prüfungsleistung: Modulprüfung; gehört zum Modul Entscheidungskompetenz & Selbstreflexionskompetenz (ZfSskFS17a-01a benotet), (ZfSskFS17b-01a unbenotet); Blockveranstaltung 2.3.2026-6.3.2026 Mo-Fr, Blockveranstaltung 9.3.2026-12.3.2026 Mo, Di-Do, 9:30 - 15:00, LS10 - R.26/27 MAC; Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der 1. Anmeldephase am 15.10.2025 mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden.
; Vorbesprechung: 6.2.2026
|
Profil-FE ab 1
|
Rabe, A.
|
|
200366
|
S; 4 SWS; ECTS: 5; Für Hörer/-innen aller Fakultäten, Prüfungsleistung: Portfolio, gehört zum Fachergänzungs-Modul Konfliktkompetenz & Kompetenz zur Empathie (ZfSskFS04-01a); Blockveranstaltung 23.2.2026-26.2.2026 Mo-Do, 9:00 - 15:00, LS10 - R.26/27 MAC; Blockveranstaltung, 17.3.2026 9:00 - 20.3.2026 15:00, LS10 - R.26/27 MAC; Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der 1. Anmeldephase am 15.10.2025 mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden
|
Profil-FE ab 1
|
Dlugosch, D.
|
|
200502
|
S; 4 SWS; ECTS: 5; Prüfungsleistung: Portfolio; gehört zum Fachergänzungs-Modul Führungskompetenz (ZfSskFS12-01a); Blockveranstaltung 16.3.2026-20.3.2026 Mo-Fr, Blockveranstaltung 23.3.2026-26.3.2026 Mo, Di-Do, 9:00 - 15:00, LS10 - R.31/32 MUL; Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der 1. Anmeldephase am 15.10.2025 mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden
; Vorbesprechung: 6.2.2026
|
WPFL Profil-FE ab 1
|
Heinemann, A.
|
|
200152
|
S; 4 SWS; ECTS: 5,0; Prüfungsleistung: Portfolio; gehört zum Fachergänzungsmodul Modul Partizipationskompetenz & Veränderungskompetenz (ZfSskFS08-01a); Mo, 10:00 - 11:30, LS10 - R.26/27 MAC; Blockveranstaltung 23.2.2026-25.2.2026 Mo-Mi, Blockveranstaltung 2.3.2026-3.3.2026 Mo, Di, 8:30 - 13:30, LS10 - R.31/32 MUL; Einzeltermin am 16.3.2026, 9:00 - 12:00, LS10 - R.26/27 MAC; vom 19.10.2025 bis zum 8.2.2026; Die Blockveranstaltungen sind Bestandteil des Seminars. Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der 1. Anmeldephase am 15.10.2025 mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail und OpenOlat auf dem Laufenden.
|
PFL Profil-FE ab 1
|
Rehfeld, A.
|
|
200436
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Prüfungsleistung Portfolio ; gehört zum Fachergänzungs-Modul Lernkompetenz (ZfSskFS21-01a) *Achtung: die beiden Kurse "KI - Toolwerkstatt" und "Lernen lernen" gehören zu einem Modul, es kann nur einer der beiden Kurse für Leistungspunkte belegt werden.; Einzeltermine am 21.11.2025, 13:00 - 18:45, Online-Veranstaltung; 22.11.2025, 9:00 - 15:30, Online-Veranstaltung; 28.11.2025, 13:00 - 18:45, Online-Veranstaltung; 29.11.2025, 9:00 - 15:30, Online-Veranstaltung; Die 1. Anmeldephase endet am 14.10. um 23:59 Uhr. Alle ZUGELASSENEN Teilnehmer:innen werden am 15.10. mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden.
|
WPFL Profil-FE ab 1
|
Haupt, B.
|
|
030219
|
S; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; benotet oder unbenotet (individuelle Entscheidung), Studierenden, die keine ECTS für ihr aktuelles Studium erwerben können, kann eine Teilnahmebestätigung ausgestellt werden.; Einzeltermine am 24.10.2025, 15:00 - 19:00, WR423 - [ZfE-Inkubator]; 25.10.2025, 10:00 - 15:00, Online-Lernraum; 7.11.2025, 16:00 - 19:00, Online-Lernraum; 16.1.2026, 16:00 - 20:00, Raum n.V.
|
|
Knapp, K.
|
|
200416
|
S; 4 SWS; ECTS: 6; Prüfungsleistung: Portfolio, gehört zum Fachergänzungs-Modul: Kompetenz zum wissenschaftlichen Arbeiten ZfSskFS24-01a; Mi, 12:30 - 16:00, LS10 - R.31/32 MUL; vom 19.10.2025 bis zum 8.2.2026; This seminar consists of in-person sessions as well as flexible self-paced courses. All dates are part of the course. All ADMITTED students will receive further information from their course instructor after the initial registration period closes on 15.10.2025. Please check your stu-mail regularly for the latest information.
; Vorbesprechung: 16.10.2025
|
WF Profil-FE 1
|
Ladendorf, J.
Rohlf, N.
|
|
200191
|
V; 2 SWS; ECTS: 2,5; Prüfungsleistung: Portfolio, gehört zum Fachergänzungs-Modul Neurobiologie des Gedächtnisses: die Funktion des Hippocampus (ZfSskMed001-02a); Di, 10:15 - 12:00, LMS11a - R.EG.003 (40); vom 19.10.2025 bis zum 8.2.2026; Die Vorbesprechung findet Online statt. Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der 1. Anmeldephase am 15.10.2025 mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden.
|
WPFL Profil-FE 1
|
Edelmann, E.
|
|
200501
|
S; 2 SWS; ECTS: 2,5; Prüfungsleistung: Portfolio, gehört zum Fachergänzungs-Modul opencampus – Praxisperspektiven (FE-BW-OCX) und zum Allgemeinen Praxismodul (FE-PR-PR); Zeit n.V., Rauminformation - siehe Bemerkung zu Zeit und Ort; Ort: Fablab.sh, Fraunhoferstraße 2-4/Ecke Grippstraße, 24118 Kiel.
|
Profil-FE ab 1
|
Brandt, H.
|
|
200492
|
S; 2 SWS; ECTS: 2,5; Prüfungsleistung: Portfolio, gehört zum Fachergänzungs-Modul opencampus – Praxiscamp (FE-BW-OCC) und zum Allgemeinen Praxismodul (FE-PR-PR); Zeit n.V., Rauminformation - siehe Bemerkung zu Zeit und Ort; Das Seminar findet statt im COBL, Legienstraße 40, 24103 Kiel
|
Profil-FE ab 1
|
Brandt, H.
|
|
200433
|
S; 2 SWS; ECTS: 2,5; Prüfungsleistung: Portfolio, gehört zum Fachergänzungs-Modul opencampus – Praxiseinblicke (FE-BW-OCE) und zum Allgemeinen Praxismodul (FE-PR-PR); Zeit n.V., Rauminformation - siehe Bemerkung zu Zeit und Ort; Ort: Starterkitchen, Kuhnkestraße 6, 24118 Kiel. Alle Termine und jeweiligen Treffpunkte sind auf https://edu.opencampus.sh/ zu finden
|
Profil-FE ab 1
|
Ohrt, A.
|
|
200442
|
V; 2 SWS; ECTS: 2,5; Prüfungsleistung: Portfolio, gehört zum Fachergänzungs-Modul opencampus - Praxislernen (ZfSskOC004-01a) und zum Allgemeinen Praxismodul (FE-PR-PR); Zeit und Raum n.V.
|
Profil-FE 1
|
Brandt, S.
|
|
200202
|
S; ECTS: 5; Self-Paced-Learning. Prüfungsleistung: Portfolio, gehört zum Fachergänzungs-Modul opencampus – Praxisvertiefung (ZfSskOC001-01a); Teilnahme auf Englisch und Deutsch möglich. Alle Termine und jeweiligen Treffpunkte sind auf https://edu.opencampus.sh/ zu finden
|
Profil-FE ab 1
|
Steinbock, F.
|
|
200203
|
S; 2 SWS; ECTS: 5; Prüfungsleistung: Portfolio, gehört zum Fachergänzungs-Modul opencampus – Digitale Praxis (ZfSskOC002-01a); Zeit n.V., Rauminformation - siehe Bemerkung zu Zeit und Ort; Ort: Online und Starterkitchen, Kuhnkestraße 6, 24118 Kiel. Alle Termine und jeweiligen Treffpunkte sind auf https://edu.opencampus.sh/ zu finden
|
WPFL Profil-FE 1
|
Brandt, S.
|
|
200497
|
S; 2 SWS; ECTS: 5; Prüfungsleistung: Portfolio, gehört zum Fachergänzungs-Modul opencampus – Praxisprojekt (FE-BW-OCP); Zeit n.V., Rauminformation - siehe Bemerkung zu Zeit und Ort; Ort: Online und Starterkitchen, Kuhnkestraße 6, 24118 Kiel. Alle Termine und jeweiligen Treffpunkte sind auf https://edu.opencampus.sh/ zu finden
|
Profil-FE ab 1
|
Ohrt, A.
|
|
200437
|
S; 2 SWS; ECTS: 2,5; Prüfungsleistung: Portfolio, gehört zum Fachergänzungs-Modul opencampus – Digitale Einblicke (ZfSskOC003-01a) und zum Allgemeinen Praxismodul (FE-PR-PR); Zeit n.V., Rauminformation - siehe Bemerkung zu Zeit und Ort; Ort: COBL, Legienstraße 40, 24103 Kiel. Alle Termine und jeweiligen Treffpunkte sind auf https://edu.opencampus.sh/ zu finden
|
|
Brandt, S.
|
|
200591
|
S; 4 SWS; ECTS: 5; Prüfungsleistung: Portfolio. Gehört zum Fachergänzungs-Modul Präsentationskompetenz (ZfSskFS03-01a); Di, 9:15 - 12:45, LS10 - R.26/27 MAC, (außer Di 20.1.2026); vom 4.11.2025 bis zum 8.2.2026; Die Vorbesprechung findet Online statt. Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der 1. Anmeldephase am 15.10.2025 mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden. Dieses Seminar erfüllt dieselben Modulziele wie das Seminar "Communication and Presentation Skills" von Frau Chadha-Gebauer, Unterrichtssprache Englisch. Daher kann nur EINES angerechnet werden.
|
Profil-FE 1
|
Evert, U.
|
|
200374
|
S; 2 SWS; ECTS: 2,5; Prüfungsleistung: Portfolio; gehört zum Fachergänzungs-Modul Selbstorganisationskompetenz & Lernkompetenz (ZfSskFS16-01a); Mi, 10:00 - 12:00, LS10 - R.31/32 MUL; vom 19.10.2025 bis zum 8.2.2026; Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der 1. Anmeldephase am 15.10.2025 mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden.
; Vorbesprechung: 16.10.2025
|
Profil-FE ab 1
|
Rabe, A.
|
|
200428
|
UE; 4 SWS; ECTS: 2,5; Prüfungsleistung: Portfolio; Die Lehrveranstaltung kann für eins der beiden folgenden Module verwendet werden: Modul Resilienz und Achtsamkeit – Berufsfeldorientierung (ZfSskbo005-01a) oder für das Allgemeine Praxismodul FE-PR-PR; Einzeltermine am 26.3.2026, 27.3.2026, 8:30 - 14:30, Online-Veranstaltung; 28.3.2026, 29.3.2026, 10:00 - 16:00, Raum n.V.; Der Kurs findet Online und in Präsenz statt. Alle Termine sind Bestandteile der Lehrveranstaltung. Die 1. Anmeldephase endet am 14.10. um 23:59 Uhr. Alle ZUGELASSENEN Teilnehmer:innen werden am 15.10. mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden.
; Vorbesprechung: 6.2.2026
|
PFL Profil-FE ab 1
|
Buuck, S.
|
|
200318
|
S; 4 SWS; ECTS: 5; Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der 1. Anmeldephase am 16.10.2025 mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden; 9:15 - 12:30, LS10 - R.31/32 MUL; vom 19.10.2025 bis zum 8.2.2026
|
PFL Profil-FE 1
|
Dlugosch, D.
|
|
200352
|
S; 4 SWS; ECTS: 2,5; Prüfungsleistung Modulprüfung: Portfolio, gehört zum SEA-EU micro-credential module: Self competences (SEAEU007-01a); Mo, 9:30 - 12:30, LS10 - R.31/32 MUL; vom 19.10.2025 bis zum 8.2.2026; All ADMITTED students will receive further information from their course instructor on 15.10.2025 after the initial registration period closes. Please check your stu-mail/university mail regularly for the latest information.
|
WPFL Profil-FE ab 1
|
Dlugosch, D.
|
|
200438
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Prüfungsleistung: Portfolio; gehört zum Modul Berufsfeldorientierung Softskills kompakt (ZfSskse005-01a) und zum Allgemeinen Praxismodul (FE-PR-PR); Blockveranstaltung, 23.3.2026 9:00 - 26.3.2026 15:00, LS10 - R.26/27 MAC; Die 1. Anmeldephase endet am 14.10. um 23:59 Uhr. Alle ZUGELASSENEN Teilnehmer:innen werden am 15.10. mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden.
; Vorbesprechung: 23.10.2025
|
Profil-FE 1
|
Grass, A.
|
|
200109
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; Prüfungsleistung: Portfolio; gehört zum Modul Quartiersmanagement und Stadtmarketing (ZfSskge002-01a); Blockveranstaltung 20.3.2026-22.3.2026 Fr, Sa, So, 10:00 - 18:00, LS10 - R.125; Die 1. Anmeldephase endet am 14.10. um 23:59 Uhr. Alle ZUGELASSENEN Teilnehmer:innen werden am 15.10. mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden.
|
PFL Profil-FE 1
|
Dolz, M.
|
|
200543
|
S; 1 SWS; Prüfungsleistung: mdl. Prüfung, gehört zum Fachergänzungs-Modul Projektmanagementkompetenz & Selbstorganisationskompetenz ZfSskFS10a-01a (klein) ZfSskFS10b-01a (intensiv); Das Kursformat findet nach Rücksprache mit der Modulverantwortlichen Christina Spalding spalding@zfs.uni-kiel.de und einem Mentor/einer Mentorin in selbstorganisiertem Zeitmanagement statt. Weitere Informationen dazu: https://lms.uni-kiel.de/auth/RepositoryEntry/288260187/CourseNode/90493499005826
|
|
Spalding, Ch.
|
|
200150
|
S; ECTS: 2,5; Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der 1. Anmeldephase am 15.10.2025 mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail und OpenOlat auf dem Laufenden.; Mi, 14:15 - 15:45, Raum n.V.; vom 19.10.2025 bis zum 8.2.2026
|
Profil-FE 1
|
Alwardt, D.
|
|
200280
|
S; 2 SWS; ECTS: 3; Prüfungsleistung: Portfolio, gehört zum Fachergänzungs-Modul: SEA-EU micro-credential module: Self competences (3 ECTS) (SEAEU006-01a); Mi, 12:30 - 16:00, LS10 - R.31/32 MUL; vom 19.10.2025 bis zum 26.11.2025; This seminar consists of in-person sessions (dates can be found above) as well as flexible self-paced courses. All dates are part of the course. All ADMITTED students will receive further information from their course instructor after the initial registration period closes on 09.04.2025. Please check your stu-mail regularly for the latest information.
|
Profil-FE 1
|
Rohlf, N.
|
|
200125
|
S; 4 SWS; ECTS: 6; Prüfungsleistung: Portfolio, gehört zum Fachergänzungs-Modul Agilitätskompetenz & Medienerstellungskompetenz (ZfSskFS18-01a); Di, 14:15 - 17:45, LS10 - R.31/32 MUL; vom 19.10.2025 bis zum 8.2.2026; Alle Termine sind Bestandteil des Seminars. Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der 1. Anmeldephase am 15.10.2025 mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden
; Vorbesprechung: 16.10.2025
|
WPFL Profil-FE ab 1
|
Gillies, J.
|
|
200473
|
S; 6 SWS; ECTS: 5; Prüfungsleistung: Projektarbeit, gehört zum Fachergänzungs-Modul Webinhalte (ZfSskSa009-01a); Blockveranstaltung 23.2.2026-27.2.2026 Mo-Fr, 9:00 - 15:00, LS10 - R.28/30 WIN I; Blockveranstaltung, 2.3.2026 9:00 - 6.3.2026 15:00, LS10 - R.28/30 WIN I
|
WPFL Profil-FE 1-6
|
Neidt, D.
|
|
200145
|
S; 2 SWS; ECTS: 3; Prüfungsleistung: Portfolio, gehört zum Fachergänzungs-Modul: SEA-EU micro-credentialmodule: Social and communication competences (SEAEU010-01a); Do, 9:00 - 12:00, LS10 - R.28/30 WIN I; vom 19.10.2025 bis zum 31.12.2025; This seminar consists of in-person sessions as well as flexible self-paced courses. All dates are part of the course. All ADMITTED students will receive further information from their course instructor after the initial registration period closes on 15.10.2025. Please check your stu-mail regularly for the latest information.
; Vorbesprechung: 16.10.2025
|
|
Ladendorf, J.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|