|
Vorlesungsverzeichnis >> Lehrveranstaltungen für ERASMUS-/Austauschstudierende >>
|
ZfS Deutschkurse/Schlüsselkompetenzen
|
|
UE/S; 4 SWS; ECTS: 5,0; Prüfungsleistung: Prüfungsleistung: Portfolio, gehört zum Modul Aktuelle Fragen der Lern- und Gedächtnisforschung (ZfSskMed002-01a) Die Unterrichtssprache vom Kurs 200173 ist Englisch;
|
|
Edelmann, E.
|
| 200172 | | Blockveranstaltung 18.8.2025-21.8.2025 Mo-Do, Blockveranstaltung 25.8.2025-26.8.2025 Mo, Di | 9:00 - 17:00 | LMS2 - R.Ü1 | |
Edelmann, E. |
| | Die Unterrichtssprache ist Deutsch.Die Vorbesprechung findet Online statt. Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der 1. Anmeldephase am 10.04.2025 mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden.
|
| 200173 | | Blockveranstaltung 8.9.2025-11.9.2025 Mo-Do, Blockveranstaltung 15.9.2025-16.9.2025 Mo, Di | 9:00 - 17:00 | LMS2 - R.Ü1 | |
Edelmann, E. |
| | Die Unterrichtssprache ist Englisch. Die Vorbesprechung findet Online statt. Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der 1. Anmeldephase am 10.04.2025 mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden.
|
|
200377
|
S; 2 SWS; ECTS: 2,5; Prüfungsleistung: Portfolio; gehört zum Fachergänzungsmodul Basismodul Diversität (ZfSskD-01a); Di, 12:30 - 14:30, LS10 - R.31/32 MUL; vom 15.4.2025 bis zum 8.7.2025; Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der 1. Anmeldephase am 09.04.2025 mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden.
; Vorbesprechung: 10.4.2025
|
Profil-FE ab 1
|
Rabe, A.
|
|
200575
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Prüfungsleistung: Portfolio, gehört zum Fachergänzungs-Modul Berufsfelderkundung (ZfSskbo006-01a) und zum Allgemeinen Praxismodul (FE-PR-PR); Zeit n.V., Online-Veranstaltung; Der Kurs findet im Semester im Selbstlernformat statt. Studierende können den Kurs ab 14.04.2025 starten und sollen ihn spätestens am 11.07.2025 abgeschlossen haben.
; Vorbesprechung: 10.4.2025
|
Profil-FE 1
|
Rabe, A.
|
|
200324
|
SPUE; 5 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Schein nur bei regelmäßiger Teilnahme; obligatorische Hausaufgaben und Tests; Mo, Di, Do, 17:00 - 20:15, LMS14 - R.04.004; Einzeltermin am 26.4.2025, 9:00 - 16:00, LMS14 - R.04.004; vom 14.4.2025 bis zum 22.5.2025
|
|
Chia, J.I.
|
|
200146
|
SPUE; 5 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mo, Di, Do, 17:00 - 20:15, LMS14 - R.04.004; Einzeltermin am 14.6.2025, 9:00 - 12:30, LMS14 - R.04.004; vom 2.6.2025 bis zum 10.7.2025
|
|
Lange, M.
|
|
200295
|
SPUE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Schein nur bei regelmäßiger Teilnahme; obligatorische Hausaufgaben und Tests; Mi, 8:15 - 11:45, LMS14 - R.04.016; vom 14.4.2025 bis zum 18.7.2025
|
|
Lüdecke-Röttger, K.
|
|
200431
|
SPUE; 2 SWS; ben. Schein; Schein nur bei regelmäßiger Teilnahme; obligatorische Hausaufgaben und Tests; Mi, 8:15 - 11:45, LMS14 - R.04.016; vom 14.4.2025 bis zum 18.7.2025
|
|
Lüdecke-Röttger, K.
|
|
200418
|
SPUE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Schein nur bei regelmäßiger Teilnahme; obligatorische Hausaufgaben und Tests; Di, 12:30 - 14:00, LMS14 - R.04.016
|
|
Gortych, D.
|
|
200355
|
SPUE; 5 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Schein nur bei regelmäßiger Teilnahme; obligatorische Hausaufgaben und Tests; Mo, Mi, 18:00 - 20:30, LMS14 - R.05.015; Einzeltermine am 16.5.2025, 18:00 - 20:30, LMS14 - R.05.015; 12.6.2025, 18:30 - 21:00, LMS14 - R.04.016; 7.7.2025, 18:00 - 20:30, LMS14 - R.05.015; 9.7.2025, 18:00 - 20:30, LMS14 - R.04.015
|
|
Lis, T.
|
|
200299
|
SPUE; 5 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Schein nur bei regelmäßiger Teilnahme; obligatorische Hausaufgaben und Tests; Di, Do, 18:00 - 20:30, Online-Veranstaltung; Einzeltermine am 8.7.2025, 10.7.2025, 18:00 - 20:30, Online-Veranstaltung; vom 15.4.2025 bis zum 3.7.2025
|
|
Stengel, A.
|
|
200363
|
SPUE; 5 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Schein nur bei regelmäßiger Teilnahme; obligatorische Hausaufgaben und Tests; Mi, 10:00 - 13:15, LMS14 - R.05.003; Fr, 12:15 - 13:45, LMS14 - R.05.003
|
|
Hänel, A.
Schilling, S.
|
|
200361
|
SPUE; 5 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Schein nur bei regelmäßiger Teilnahme; obligatorische Hausaufgaben und Tests; Di, Fr, 8:00 - 10:30, LMS14 - R.05.003
|
|
Hänel, A.
|
|
200419
|
SPUE; 5 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Schein nur bei regelmäßiger Teilnahme; obligatorische Hausaufgaben und Tests; Di, Do, 17:00 - 19:30, LMS14 - R.05.003; die Termine 15.04.; 17.04.; 22.04.; 24.04.; 03.06.; 05.06. finden online statt
|
|
Rohn, A.
|
|
200379
|
SPUE; 5 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Schein nur bei regelmäßiger Teilnahme; obligatorische Hausaufgaben und Tests; Di, Do, 17:00 - 19:30, LMS14 - R.05.015; Einzeltermine am 8.7.2025, 17:00 - 19:30, LMS14 - R.05.015; 10.7.2025, 17:00 - 19:30, Raum n.V.
|
|
Kuligowska, K.
|
|
200320
|
SPUE; 5 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Schein nur bei regelmäßiger Teilnahme; obligatorische Hausaufgaben und Tests; Di, Do, 12:15 - 14:45, LMS14 - R.05.003, (außer Do 1.5.2025, Do 29.5.2025); Einzeltermine am 8.7.2025, 10.7.2025, 12:15 - 14:45, LMS14 - R.05.003
|
|
Witte, C.
|
|
200404
|
SPUE; 5 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Schein nur bei regelmäßiger Teilnahme; obligatorische Hausaufgaben und Tests; Di, Do, 8:00 - 10:30, LMS14 - R.04.016, (außer Do 1.5.2025, Do 29.5.2025); Einzeltermine am 8.7.2025, 10.7.2025, 8:00 - 10:30, LMS14 - R.04.016
|
|
Witte, C.
|
|
200451
|
SPUE; 5 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Schein nur bei regelmäßiger Teilnahme; obligatorische Hausaufgaben und Tests; Di, 8:00 - 10:30, LMS14 - R.04.005; Do, 8:00 - 10:30, LMS14 - R.05.003; Einzeltermine am 8.7.2025, 8:00 - 10:30, LMS14 - R.04.005; 10.7.2025, 8:00 - 10:30, Raum n.V.
|
|
Kasch, A.
|
|
200504
|
SONST; 2 SWS; Mi, 12:15 - 13:45, LMS14 - R.04.016; Mi, 11:00 - 12:00, LMS14 - R.04.015
|
|
Weinhold, M.
|
|
200095
|
S; 2 SWS; ECTS: 2,5; Prüfungsleistung: Portfolio; gehört zum Fachergänzungsmodul Einführung in die Physiologie und Pathophysiologie des Menschen: Wie funktionieren unsere Organe? (ZfSskMed003-01a); Mo, 10:15 - 12:00, LMS11a - R.EG.003 (40); vom 14.4.2025 bis zum 7.7.2025; Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der 1. Anmeldephase am 09.04.2025 mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden.
|
|
Edelmann, E.
|
|
200356
|
S; 2 SWS; Prüfungsleistung: Portfolio, gehört zum Basismodul Internationalisierung, Interkulturalität und Sprachen benotet (ZfSskIISa-01a) und unbenotet (ZfSskIISb-01a); Do, 10:15 - 11:45, LS10 - R.31/32 MUL; vom 8.5.2025 bis zum 10.7.2025; Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der 1. Anmeldephase am 09.04.2025 mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden
; Vorbesprechung: 10.4.2025
|
|
Chadha-Gebauer, P.
|
|
200385
|
S; 2 SWS; ECTS: 2,5; Die Veranstaltung gehört zum Modul Data Literacy & Digitale Interaktionskompetenz (ZfSskFS14-01a), sie kann auch im Allgemeinen Praxismodul (FE-PR-PR) verwendet werden; Fr, 12:15 - 13:45, Online-Veranstaltung; Der Kurs findet Online statt. Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der 1. Anmeldephase am 09.04.2025 mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden. Dies ist ein online Selbstlernkurs. Bitte rechnen Sie mit einem Stundenumfang von 75 Zeitstunden.
; Vorbesprechung: 10.4.2025
|
Profil-FE 1
|
Matthes, W.
|
|
200118
|
SPUE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Mo
|
|
Rozanov, V.
|
|
200119
|
SPUE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Mo, 13:00 - 14:30, LMS14 - R.05.003; Einzeltermine am 23.4.2025, 30.4.2025, 13:00 - 14:30, LMS14 - R.04.004; vom 14.4.2025 bis zum 16.6.2025
|
|
Rozanov, V.
|
|
200122
|
SPUE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Mo, 15:00 - 16:30, LMS14 - R.05.003; Einzeltermine am 23.4.2025, 30.4.2025, 15:00 - 16:30, LMS14 - R.05.003; vom 14.4.2025 bis zum 16.6.2025
|
|
Rozanov, V.
|
|
200301
|
UE; 1 SWS; ECTS: 1; Prüfungsleistung: Portfolio, gehört zum Fachergänzungs-Modul SEA-EU micro-credential module: Transformative competences (SeaEU016-01a); Fr, 14:15 - 15:00, Online-Veranstaltung; All ADMITTED students will receive further information from their course instructor after the initial registration period closes on 09.04.2025. Please check your stu-mail/university mail regularly for the latest information.
; Vorbesprechung: 10.4.2025
|
WPFL Profil-FE 1
|
Matthes, W.
|
|
200120
|
S; 4 SWS; ECTS: 5; Prüfungsleistung: Portfolio, gehört zum Fachergänzungs-Modul Verbale und nonverbale Kommunikationskompetenz (ZfSskFS02-01a); Mi, 10:00 - 13:30, LS10 - R.31/32 MUL; Einzeltermine am 2.5.2025, 15:00 - 18:00, LS10 - R.31/32 MUL; 3.5.2025, 9:00 - 15:00, LS10 - R.31/32 MUL; vom 30.4.2025 bis zum 9.7.2025; Alle Termine gehören zum Seminar. Die Vorbesprechung findet Online statt. Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der 1. Anmeldephase am 09.04.2025 mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden.
; Vorbesprechung: 10.4.2025
|
WPFL Profil-FE ab 1
|
Heinemann, A.
|
|
200406
|
S; 2 SWS; ECTS: 2,5; Prüfungsleistung: Modulprüfung, gehört zum Fachergänzungs-Modul Verhandlungskompetenz (ZfSskFS27-01a); Do, 16:15 - 17:45, LS10 - R.26/27 MAC; vom 17.4.2025 bis zum 10.7.2025; ATTENTION: This seminar fulfills the same module objectives as the seminar " Interkulturelle Kommunikation und Verhandlungsfähigkeiten für den globalen Arbeitsplatz. Therefore only ONE can be credited. The preliminary discussion will take place online. All ADMITTED participants will be provided with further information by their teachers after the end of the 1st registration phase on 09.04.2025. Please keep up to date via your stu-Mail.
; Vorbesprechung: 10.4.2025
|
Profil-FE 1
|
Ladendorf, J.
|
|
200372
|
S; 4 SWS; ECTS: 5; Prüfungsleistung: Portfolio; gehört zum Modul Kooperationskompetenz & Projektmanagementkompetenz (benotet ZfSskFS06a-01a) (unbenotet ZfSskFS06b-01a); Di, 10:30 - 13:30, LS10 - R.26/27 MAC; vom 29.4.2025 bis zum 8.7.2025; There is a compulsory preliminary meeting (online) on April from 09:00 a.m.-10:00 a.m. for this seminar. A Zoom-link for this meeting will be sent to you by the lecturer after the registration period is over.
; Vorbesprechung: 10.4.2025
|
WPFL Profil-FE ab 3
|
Chadha-Gebauer, P.
|
|
200408
|
S; 4 SWS; ECTS: 5; Prüfungsleistung: Modulprüfung; gehört zum Modul Entscheidungskompetenz & Selbstreflexionskompetenz (ZfSskFS17a-01a benotet), (ZfSskFS17b-01a unbenotet); Blockveranstaltung 28.7.2025-1.8.2025 Mo-Fr, Blockveranstaltung 4.8.2025-7.8.2025 Mo, Di-Do, 9:00 - 14:30, LS10 - R.31/32 MUL; Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der 1. Anmeldephase am 09.04.2024 mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden.
; Vorbesprechung: 14.7.2025
|
Profil-FE ab 1
|
Rabe, A.
|
|
200366
|
S; 4 SWS; ECTS: 5; Für Hörer/-innen aller Fakultäten, Prüfungsleistung: Portfolio, gehört zum Fachergänzungs-Modul Konfliktkompetenz & Kompetenz zur Empathie (ZfSskFS04-01a); Mo, 9:30 - 12:30, LS10 - R.26/27 MAC; vom 14.4.2025 bis zum 7.7.2025; Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der 1. Anmeldephase am 09.04.2025 mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden
|
Profil-FE ab 1
|
Dlugosch, D.
|
|
200416
|
V; 4 SWS; ECTS: 6; Prüfungsleistung: Portfolio, gehört zum Fachergänzungs-Modul: Kompetenz zum wissenschaftlichen Arbeiten ZfSskFS24-01a; Mi, 12:15 - 15:45, LS10 - R.26/27 MAC; vom 16.4.2025 bis zum 9.7.2025; This seminar consists of in-person sessions as well as flexible self-paced courses. All dates are part of the course. All ADMITTED students will receive further information from their course instructor after the initial registration period closes on 09.04.2025. Please check your stu-mail regularly for the latest information.
; Vorbesprechung: 10.4.2025
|
WF Profil-FE 1
|
Ladendorf, J.
Rohlf, N.
|
|
200191
|
V; 2 SWS; ECTS: 2,5; Prüfungsleistung: Portfolio, gehört zum Fachergänzungs-Modul Neurobiologie des Gedächtnisses: die Funktion des Hippocampus (ZfSskMed001-02a); Di, 10:15 - 12:00, LMS2 - R.Ü2/K; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025; Die Vorbesprechung findet Online statt. Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der 1. Anmeldephase am 09.04.2025 mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden.
|
Profil-FE 1
|
Edelmann, E.
|
|
200374
|
S; 2 SWS; ECTS: 2,5; Prüfungsleistung: Portfolio; gehört zum Fachergänzungs-Modul Selbstorganisationskompetenz & Lernkompetenz (ZfSskFS16-01a); Mi, 10:00 - 12:00, LS10 - R.26/27 MAC; vom 16.4.2025 bis zum 9.7.2025; Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der 1. Anmeldephase am 09.04.2025 mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden.
; Vorbesprechung: 10.4.2025
|
Profil-FE ab 1
|
Rabe, A.
|
|
200352
|
S; 2 SWS; ECTS: 2,5; Prüfungsleistung Modulprüfung: Portfolio, gehört zum SEA-EU micro-credential module: Self competences (SEAEU007-01a); Einzeltermine am 17.6.2025, 24.6.2025, 1.7.2025, 8.7.2025, 15.7.2025, 16.9.2025, 30.9.2025, 9:00 - 12:15, Online-Veranstaltung; All ADMITTED students will receive further information from their course instructor on 09.04.2025 after the initial registration period closes. Please check your stu-mail/university mail regularly for the latest information.
|
WPFL Profil-FE ab 1
|
Dlugosch, D.
|
|
200392
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5,0; Prüfungsleistung: Portfolio; gehört zum Basis Modul Inspirationskompetenz (ZfSskFS22-01a)); Di, 9:00 - 12:15, LS10 - R.31/32 MUL; vom 15.4.2025 bis zum 8.7.2025; Alle Termine sind Bestandteile der Lehrveranstaltung. Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der 1. Anmeldephase am 09.04.2025 mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden.
|
WPFL Profil-FE 1
|
Evert, U.
|
|
200280
|
S; 2 SWS; ECTS: 2,5; Prüfungsleistung: Portfolio, gehört zum Fachergänzungs-Modul: Kooperationskompetenz & Lernkompetenz (ZfSskFS26-01a); jede 2. Woche Do, 10:15 - 13:30, LS10 - R.26/27 MAC; vom 24.4.2025 bis zum 3.7.2025; This seminar consists of in-person sessions (dates can be found above) as well as flexible self-paced courses. All dates are part of the course. All ADMITTED students will receive further information from their course instructor after the initial registration period closes on 09.04.2025. Please check your stu-mail regularly for the latest information.
; Vorbesprechung: 10.4.2025
|
Profil-FE 1
|
Rohlf, N.
|
|
200125
|
S; 4 SWS; ECTS: 6; Prüfungsleistung: Portfolio, gehört zum Fachergänzungs-Modul Agilitätskompetenz & Medienerstellungskompetenz (ZfSskFS18-01a); Di, 15:00 - 18:00, LS10 - R.31/32 MUL; Blockveranstaltung 26.4.2025-27.4.2025 Sa, So, 10:00 - 16:00, LS10 - R.31/32 MUL; vom 15.4.2025 bis zum 8.7.2025; Alle Termine sind Bestandteil des Seminars. Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der 1. Anmeldephase am 09.04.2025 mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden
; Vorbesprechung: 10.4.2025
|
WPFL Profil-FE ab 1
|
Gillies, J.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|