UnivIS
Informationssystem der Universität Kiel © Config eG 
Christine - Pax optima rerum
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät >> Chemie und Wirtschaftschemie (versch. Studiengänge) >> BSc Chemie >>

4. Semester

  060432

chem0404-01a Anorganische Chemie 2: Struktur und Reaktivität anorganischer Verbindungen

V; 3 SWS; Modul chem0404-01a; Mo, 10:00 - 12:00, OHP6 - [Kl. HS AC]; Fr, 10:00 - 11:00, OHP6 - [Kl. HS AC]; vom 14.4.2025 bis zum 11.7.2025; Weitere Informationen erhalten Sie in der ersten Vorlesung und in OpenOLAT. Bitte tragen Sie sich in OpenOLAT ein.
PFL Chem-BSc 4
PFL WiChem-BSc 4
WPFL Chem-BScBA ab 4
WPFL Chem-MEd ab 1
Stock, N.
  060674

chem0404-01a Anorganische Chemie 2: Struktur und Reaktivität anorganischer Verbindungen - Übung

UE; 1 SWS; Modul chem0404-01a; Fr, 11:00 - 12:00, OHP6 - [Kl. HS AC]; vom 7.4.2025 bis zum 11.7.2025; Nähere Informationen finden Sie in OpenOLAT unter dem entsprechenden Kurs!
PFL Chem-BSc 4
PFL WiChem-BSc 4
WPFL Chem-BScBA ab 4
WPFL Chem-MEd ab 1
Stock, N.
  060686

chem0406A-01a Analytische Chemie: Fortgeschrittene analytische Methoden Teil 1

V; 2 SWS; 1. Termin: 16.04.2025; Mi, 10:00 - 12:00, OHP6 - [Kl. HS AC]; vom 7.4.2025 bis zum 9.7.2025; Interessierte schreiben sich bitte in OpenOLAT für dieses Modul ein. Dort finden sich auch immer aktuelle Informationen sowie Materialien zu diesem Modul.
WPFL Chem-BSc 4
WPFL BioChem-BSc 4
WPFL Phys-BSc 4
WPFL WiChem-BSc 4
WPFL Chem-BScBA 4
WPFL Chem-MEd 1-4
Näther, Ch.
  060500

chem0402-01a Organisch-Chemisches Grundpraktikum

P; Zulassungsvoraussetzung: bestandene Klausur zur Vorlesung chem0303.; jede Woche Di, Mi, 14:00 - 20:00, OHP3 - [OC I]; Info zum Blockpraktikum: Im Sommersemester kann es zu einer Überbelegung der OC-Praktika kommen. Um niemand abweisen zu müssen, versuchen wir bei Überbelegung für einzelne Labore ein Blockpraktikum anzubieten. D.h. nur halb so viele Wochen Praktikumsdauer, dafür doppelt so viele Tage pro Woche (i.d.R. Di-Fr nachmittags). Die Bereitschaft zur Teilnahme am Blockpraktikum wird im Anmeldeformular abgefragt. Bitte geben Sie dort alles an, was für Sie möglich wäre. Die Bereitschaft zum Blocken ist allerdings noch keine Garantie für ein Blockpraktikum. Ein Blockpraktikum ist immer eine Notlösung, um niemanden abweisen zu müssen. Die tatsächliche Laborbelegung und Zeitplanung entscheiden sich erst kurz vor dem Praktikum (Klausur chem0303/0311), wenn die Teilnehmerzahl feststeht. Gemäß Stundenplan öffnen die Labore Di-Mi 14-20 Uhr. Da diese späten Laborzeiten für alle Beteiligten belastend sind, fragen wir im Anmeldeformular die Bereitschaft ab, ob auch 12-18 Uhr oder zumindest 13-19 Uhr möglich wäre. Bitte geben Sie dort alles an, was möglich wäre. Anmeldungsinformationen: Die Anmeldung für das Praktikum erfolgt unter folgendem Link: https://www.otto-diels-institut.de/de/informationen-fuer-studierende/anmeldung-zu-den-organisch-chemischen-grund-und-f-praktika Anmeldeschluss ist der 23.03.2025.Weitere Informationen folgen.
PFL Chem-BSc ab 4
PFL BioChem-BSc ab 4
Lindhorst, Th.K.
Winkler, T.
mit Assistenten
Bier, C.
  060217

Physikalische Chemie 3: Reaktionskinetik

V; 3 SWS; Schein; Teil des Moduls chem0405; Do, 8:00 - 10:00, LMS6 - R.11; Fr, 9:00 - 10:00, LMS6 - R.11; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025; Registrierung bei OpenOlat ( https://lms.uni-kiel.de/auth/RepositoryEntry/5589630981 ) bis 10.04.2025 mit dem Passwort "PC3"
PFL Chem-BSc 4
PFL WiChem-BSc 4
PFL Chem-Dipl ab 4
Friedrichs, G.
  060184

Übungen zur Physikalischen Chemie 3: Reaktionskinetik

UE; 1 SWS; Teil des Moduls chem0405; Mo, 12:00 - 13:00, LMS6 - R.10 Steinitz-Hörsaal, LMS6 - R.11; vom 28.4.2025 bis zum 7.7.2025; 14-tägig im Wechsel, mehrere Übungsgruppen; Bitte tragen Sie sich in OLAT ( https://lms.uni-kiel.de/auth/RepositoryEntry/5589630981 ) bis zum 10.04.25 für das Modul chem405 mit dem Passwort "PC3" ein.
PFL Chem-BSc 4
PFL WiChem-BSc 4
PFL Chem-Dipl ab 4
Friedrichs, G.
  060467

Einführung in die Computerchemie

V; 2 SWS; Teil des Moduls chem407; Do, 10:00 - 12:00, OHP5 - [Chemie II]; vom 17.4.2025 bis zum 18.7.2025; Der 1. Übungstermin wird in der 1. Vorlesung festgelegt. Weitere Informationen unter https://ravel.pctc.uni-kiel.de/teaching/b-sc-m-sc-lectures/introduction-to-computational-chemistry/
PFL Chem-BSc 4
PFL Chem-Dipl ab 4
Hartke, B.
  060182

Physikalische Chemie 1 für Zweifach und Biochemie

V; 2 SWS; Teil des Moduls chem0411; Di, 8:00 - 10:00, LMS6 - R.11; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025; Bitte tragen Sie sich bis zum (Frist folgt) in OLAT ( https://lms.uni-kiel.de/auth/RepositoryEntry/5589630982 ) mit dem Passwort "PC1" für das Modul chem0411 ein! Prüfungsbeginn ist jeweils um 8 Uhr, Zeitraum 2 Stunden. Die Hörsäle sind lediglich aus organisatorischen Gründen länger reserviert.
PFL Chem-BScBA 4
PFL BioChem-BSc 2
Friedrichs, G.
  060464

Übungen zur Einführung in die Computerchemie

UE; 1 SWS; Teil des Moduls chem407; Mo, 13:00 - 14:00, LMS6 - R.11; vom 17.4.2025 bis zum 18.7.2025; Übungsbeginn und Termine wird in der 1. Vorlesung am 17.04.25 mitgeteilt.
Chem-BSc 4 Hartke, B.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof