UnivIS
Informationssystem der Universität Kiel © Config eG 
Christine - Pax optima rerum
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Philosophische Fakultät >> Fachwissenschaftliches Lehrangebot >> Philosophie >> Bachelor >>

Seminare

  050077

Anne Conway: Principia Philosophiae (in English if requested)

S; 2 SWS; Blockveranstaltung. Um eine Kontaktaufnahme vor der ersten Sitzung zu ermöglichen, tragen Sie sich bitte bis Montag, 5. Januar 2026, in den OLAT-Kurs ein. Dort finden Sie auch die Quellen für die Arbeit im Seminar.; Einzeltermine am 5.2.2026, 6.2.2026, 12.2.2026, 13.2.2026, 10:15 - 15:45, Raum n.V.
  Lewerenz, T.
  050298

David Hume: Eine Untersuchung über die Prinzipien der Moral

S; 2 SWS; Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zur Erleichterung der Kommunikation tragen Sie sich bitte in den OLAT-Kurs ein.; Di, 16:15 - 17:45, LS1 - R.209a; vom 21.10.2025 bis zum 3.2.2026
  Schnitker-v. Wedelstaedt, J.
  050142

Der freie Wille in der Ethik des Augustinus

S; 2 SWS; Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zur Erleichterung der Kommunikation tragen Sie sich bitte in den OLAT-Kurs ein.; Mi, 18:15 - 19:45, LS4 - R.EG.36
  Runge, R.
  050299

Einführung in die Tierethik

S; 2 SWS; Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zur Erleichterung der Kommunikation tragen Sie sich bitte in den OLAT-Kurs ein.; Di, 10:15 - 11:45, LS1 - R.204; vom 21.10.2025 bis zum 3.2.2026
  Schnitker-v. Wedelstaedt, J.
  050319

John Rawls: Das Recht der Völker

S; 2 SWS; Blockveranstaltung, Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zur Erleichterung der Kommunikation tragen Sie sich bitte in den OLAT-Kurs ein.; Einzeltermine am 9.2.2026, 10.2.2026, 11.2.2026
  Schnitker-v. Wedelstaedt, J.
  050300

Moderne Klassiker der Moralphilosophie

S; 2 SWS; Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zur Erleichterung der Kommunikation tragen Sie sich bitte in den OLAT-Kurs ein.; Mi, 10:15 - 11:45, LS1 - R.209a; vom 22.10.2025 bis zum 4.2.2026
  Schnitker-v. Wedelstaedt, J.
  050158

Moralischer Kontraktualismus

S; 2 SWS; Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zur Erleichterung der Kommunikation tragen Sie sich bitte in den OLAT-Kurs ein.; Mo, 16:15 - 17:45, LS4 - R.EG.36
  Schnitker-v. Wedelstaedt, J.
  050159

Philosophie der Ökonomie vor Adam Smith

S; 2 SWS; Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zur Erleichterung der Kommunikation tragen Sie sich bitte in den OLAT-Kurs ein.; Do, 10:15 - 11:45, LS1 - R.204; vom 23.10.2025 bis zum 5.2.2026
  Runge, R.
  051275

(LA SF) Montaignes essayistische Forschung

S; 2 SWS; Blockveranstaltung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zur Erleichterung der Kommunikation tragen Sie sich bitte in die OLAT-Gruppe ein. https://lms.uni-kiel.de/url/RepositoryEntry/5618532389. Einführungssitzung am Freitag 31.10.2025 um 14:15 Uhr (Zoom-Meeting); Einzeltermine am 2.2.2026, 3.2.2026, 4.2.2026, 5.2.2026, 9:00 - 15:30, Raum n.V.; Vorbesprechung: 31.10.2025
  Franceschini, S.
  050136

Nietzsche: Historie und Leben

S; 2 SWS; Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zur Erleichterung der Kommunikation tragen Sie sich bitte in die OLAT-Gruppe ein.; Fr, 10:15 - 11:45, LS4 - R.EG.14
  Liepert, H.
  050137

Philosophischer Materialismus: Demokrit bis Marx

S; 2 SWS; Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zur Erleichterung der Kommunikation tragen Sie sich bitte in die OLAT-Gruppe ein.; Do, 10:15 - 11:45, LS4 - R.EG.14; vom 23.10.2025 bis zum 5.2.2026
  Liepert, H.
  050141

Simone de Beauvoirs Moralphilosophie

S; 2 SWS; Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zur Erleichterung der Kommunikation tragen Sie sich bitte in die OLAT-Gruppe ein.; Mo, 8:15 - 9:45, LS1 - R.106b; vom 20.10.2025 bis zum 2.2.2026
  Köhl, F.
  050161

Begriffsgeschichte und historische Semantik

S; 2 SWS; Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zur Erleichterung der Kommunikation tragen Sie sich bitte in die OLAT-Gruppe ein.; Do, 8:15 - 9:45, LS4 - R.EG.36; vom 23.10.2025 bis zum 5.2.2026
  Reichert, M.
  050143

Französischer Feminismus: Irigaray, Kristeva, Cixous

S; 2 SWS; Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zur Erleichterung der Kommunikation tragen Sie sich bitte in die OLAT-Gruppe ein.; Blockveranstaltung
  Rabe, A.
  050144

Georges Canguilhem: Historische Epistemologie

S; 2 SWS; Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zur Erleichterung der Kommunikation tragen Sie sich bitte in die OLAT-Gruppe ein.; Blockveranstaltung
  Blättler, Ch.
  050145

Immanuel Kant: Kritik der Urteilskraft

S; 2 SWS; Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zur Erleichterung der Kommunikation tragen Sie sich bitte in die OLAT-Gruppe ein.; Di, 16:15 - 17:45, OS75/S2 - R.23; vom 21.10.2025 bis zum 3.2.2026
  Reichert, M.
  050146

Propädeutikum Philosophie: Schwerpunkt Schreiben

AW; 2 SWS; Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zur Erleichterung der Kommunikation tragen Sie sich bitte in die OLAT-Gruppe ein.; Blockveranstaltung
  Rabe, A.
  050147

Sigmund Freud: Jenseits des Lustprinzips

S; 2 SWS; Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zur Erleichterung der Kommunikation tragen Sie sich bitte in die OLAT-Gruppe ein.; Mi, 8:15 - 9:45, LS4 - R.EG.36; vom 22.10.2025 bis zum 4.2.2026
  Reichert, M.
  050149

Vladimir Jankélévitch: Die Musik und das Unaussprechliche (1961)

S; 2 SWS; Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zur Erleichterung der Kommunikation tragen Sie sich bitte in die OLAT-Gruppe ein.; Mi, 10:15 - 11:45, LMS11a - R.EG.004 (40); vom 22.10.2025 bis zum 4.2.2026
  Blättler, Ch.
  050150

Walter Benjamin: Schriften zu Philosophie und Ästhetik

S; 2 SWS; Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zur Erleichterung der Kommunikation tragen Sie sich bitte in die OLAT-Gruppe ein.; Fr, 8:15 - 9:45, LS4 - R.EG.36; vom 24.10.2025 bis zum 6.2.2026
  Reichert, M.
  050342

Renaturierung und Natur

S; 2 SWS; Di, 12:15 - 13:45, LS4 - R.EG.36
  Meyer, K.
  050316

„Einführung in Hegels Naturphilosophie“

S; 2 SWS; Blockveranstaltung, 23.2.2026 10:15 - 25.2.2026 15:45, LS4 - R.EG.36
  Braun, F.
  050715

Das Argument der Naturbeherrschung und seine Relevanz für aktuelle Debatten der Umweltethik

S; Fr, 10:15 - 11:45, LS10 - R.401/2; vom 19.10.2025 bis zum 8.2.2026
  Baatz, Ch.
  050842

(LA KS) Was ist Gerechtigkeit? Nachdernken mit Sokrates in Platons "Politeia I"

S; 2 SWS; Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zur Erleichterung der Kommunikation tragen Sie sich bitte in den OLAT-Kurs ein.:; Mo, 16:15 - 17:45, Raum n.V.
  Struß, K.
  051274

(LA KW) Bullshit und Wahrheit- Harry G. Frankfurts Philosophie der Aufrichtigkeit

S; 2 SWS; Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zur Erleichterung der Kommunikation tragen Sie sich bitte in den OLAT-Kurs ein.:; Mo, 16:15 - 17:45, Raum n.V.
  Wöhler, K.
  051273

(LA MT) Antonio Gramsci: Hegemonie, Ideologie und Alltagsverstand

S; Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zur Erleichterung der Kommunikation tragen Sie sich bitte in den OLAT-Kurs ein.:; Zeit und Raum n.V.
  N.N.
  050813

(LA RH) Dialektik, Anamnesis, Hypothesis- Platons "Menon"

S; Anmeldung über OLAT zur Blockveranstaltung.Vorbesprechungstermin: Die digitale Vorbesprechung findet am 23.10.2025, 16-18 Uhr statt. Den Link finden Sie im OLAT-Kurs zu diesem Seminar.; Einzeltermine am 21.11.2025, 22.11.2025, 23.11.2025, 10:00 - 18:00, Raum n.V.; Vorbesprechung: 23.10.2025
  N.N.
  050225

(LA SJ) Begründung und Argumentation

S; 2 SWS; Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zur Erleichterung der Kommunikation tragen Sie sich bitte in den OLAT-Kurs ein.:; Mo, 12:15 - 13:45, LS4 - R.EG.36
  Jelonnek, S.
  051276

(LA TW) Einführung in die Logik

S; Blockveranstaltung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zur Erleichterung der Kommunikation tragen Sie sich bitte in den OLAT-Kurs ein.:; Einzeltermine am 23.2.2026, 24.2.2026, 25.2.2026, 26.2.2026, 10:00 - 17:00, LS4 - R.EG.14
  Wachtendorf, Th.
  050082

Aristoteles: Metaphysik VII-IX

S; 2 SWS; Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zur Erleichterung der Kommunikation tragen Sie sich bitte in den OLAT-Kurs ein.:; Di, 10:15 - 11:45, LS4 - R.EG.14
  Lauer, D.
  050091

Gemeinsinn

S; 2 SWS; Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zur Erleichterung der Kommunikation tragen Sie sich bitte in den OLAT-Kurs ein.:; Do, 10:15 - 11:45, LS4 - R.EG.36; vom 23.10.2025 bis zum 5.2.2026
  von der Lühe, A.
Torkler, R.
  050153

Jean-Jacques Rousseau: Discours sur l’origine et les fondements de l’inégalité parmi les hommes/ Abhandlung über den Ursprung und die Grundlagen der Ungleichheit unter den Menschen

S; 2 SWS; Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zur Erleichterung der Kommunikation tragen Sie sich bitte in den OLAT-Kurs ein.:; Di, 12:15 - 13:45, LS4 - R.EG.14
  Mueller, J.
  050092

Kants transzendentaler Idealismus

S; 2 SWS; Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zur Erleichterung der Kommunikation tragen Sie sich bitte in den OLAT-Kurs ein.:; Di, 14:15 - 15:45, LS4 - R.EG.14
  Lauer, D.
  050093

Kolloquium Lauer

KO; 2 SWS; Anmeldung beim Dozenten erforderlich; Mo, 18:15 - 19:45, LS4 - R.EG.36
  Lauer, D.
  050094

Lancan: Seminar III

S; 2 SWS; Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zur Erleichterung der Kommunikation tragen Sie sich bitte in den OLAT-Kurs ein.:; Mo, 10:15 - 11:45, LS4 - R.EG.36
  Kliemann, O.
  050095

Lévinas: Totalität und Unendlichkeit

S; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, LS4 - R.EG.36
  Lauer, D.
Riemann, M.
  050097

Philosophie der Gefühle

S; Blockseminar; Einzeltermine am 18.2.2026, 19.2.2026, 9:00 - 17:00, LS4 - R.EG.14; 20.2.2026, 9:00 - 14:00, LS4 - R.EG.14; Vorbesprechung: 12.11.2025
  von der Lühe, A.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof