UnivIS
Informationssystem der Universität Kiel © Config eG 
Christine - Pax optima rerum
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Philosophische Fakultät >> Profilierungsbereich >> Profil Fachergänzung >> Lehrangebote zur Profillinie Nachhaltigkeit >> Einstiegsmodul Mittelalter A (7 LP) (Gesch-FEEMA) >>

Proseminar Mittelalter

  050043

Proseminar zur Geschichte des Mittelalters: Stadt der Zaubersprüche, Bischöfe und Königpfalz. Merseburg im Mittelalter

PS; 3 SWS; Mi, 9:30 - 12:00, OS75/S2 - R.26; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
  Lillge, J.
  050197

Proseminar zur Geschichte des Mittelalters: Sterben für den Glauben. Märtyrerinnen und Märtyrer im Mittelalter

PS; 3 SWS; Di, 18:15 - 20:45, OS75/S2 - R.24; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
  Bihrer, A.
  050198

Proseminar zur Geschichte des Mittelalters: „Magie - Medizin - Mirakel. Heilungspraktiken im Mittelalter"

PS; 3 SWS; Mi, 14:00 - 16:30, LS1 - R.208a; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
  Wittorf, T.
  050216

Proseminar zur Geschichte des Mittelalters: „Cronica comecie Holtsacie et in Schouwenbergh“ und „Chronicon Holtzatiae“. Geschichtliche Darstellungen der Grafschaft Holstein im Mittelalter

PS; 3 SWS; Mo, 14:00 - 17:00, WSP1 - R.505; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
  Ocker, J.
  050044

Proseminar zur Geschichte des Mittelalters: Handwerk und Gewerbe in mittelalterlichen Städten

PS; 3 SWS; Fr, 14:15 - 16:45, OS75/S2 - R.24; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
  Rabeler, S.
  050048

Proseminar zur Geschichte des Mittelalters: Menschen und Tiere im Mittelalter: Perspektiven der Animal Studies

PS; 3 SWS; Mo, 14:15 - 16:30, HRS9 - R.EG.006; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
  Frohne, B.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof