|
Vorlesungsverzeichnis >> Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät >> Master-Studiengänge >>
|
Wirtschaft/Politik
Die folgenden Module findet man wie folgt:
VWL Wahlfpflichtmodule:
Mikro und FiWi: http://univis.uni-kiel.de/form?__s=2&dsc=anew/tlecture&tdir=wirtsc/bachel/bachel_1/wahlte/mikrok&anonymous=1&ref=tlecture&sem=2024w&__e=42
Makro und Arbeit: http://univis.uni-kiel.de/form?__s=2&dsc=anew/tlecture&tdir=wirtsc/bachel/bachel_1/wahlte/makrok&anonymous=1&ref=tlecture&sem=2024w&__e=42
"Vergleichende Regierungslehre" und "Einführung in die Methoden und Techniken der empirischen Sozialforschung bzw. Quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung":
http://univis.uni-kiel.de/go/lec?chapter=Bachelor/Politikwissenschaft+\(
xx
xx
|
200003
|
S; 2 SWS; Blockseminar. *Anmeldephase OLAT: Beginn: Sa, 05.04.25, 10:00 Uhr* Für die Anmeldung gilt das Windhundverfahren, Informationen dazu erhalten Sie unter https://www.politik.uni-kiel.de/de/studium-lehre/informationen-zur-seminarwahl. Wichtige Informationen zu Fristen (auch Veranstaltungsbeginn) und Prüfungen finden Sie hier: https://www.politik.uni-kiel.de sowie auf den Seiten der Philosophischen Fakultät: https://www.phil.uni-kiel.de; Einzeltermine am 20.6.2025, 27.6.2025, 18.7.2025, 14:00 - 18:30, WR400 - R.03.71
|
|
Horstmann, O.H.
|
|
200156
|
S; 2 SWS; *Anmeldephase OLAT: Beginn: Sa, 05.04.25, 10:00 Uhr* Für die Anmeldung gilt das Windhundverfahren, Informationen dazu erhalten Sie unter https://www.politik.uni-kiel.de/de/studium-lehre/informationen-zur-seminarwahl. Wichtige Informationen zu Fristen (auch Veranstaltungsbeginn) und Prüfungen finden Sie hier: https://www.politik.uni-kiel.de sowie auf den Seiten der Philosophischen Fakultät: https://www.phil.uni-kiel.de; Mo, 10:00 - 12:00, WR400 - R.03.71; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
|
|
Horstmann, O.H.
|
|
200004
|
S; 2 SWS; *Anmeldephase OLAT: Beginn: Sa, 05.04.25, 10:00 Uhr* Für die Anmeldung gilt das Windhundverfahren, Informationen dazu erhalten Sie unter https://www.politik.uni-kiel.de/de/studium-lehre/informationen-zur-seminarwahl. Wichtige Informationen zu Fristen (auch Veranstaltungsbeginn) und Prüfungen finden Sie hier: https://www.politik.uni-kiel.de sowie auf den Seiten der Philosophischen Fakultät: https://www.phil.uni-kiel.de; Di, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; vom 22.4.2025 bis zum 15.7.2025; Raum: Labor für digitale Medien und ihre Didaktik, Raum 001, LMS 11a
|
|
Klein, M.
|
|
200002
|
V; 2 SWS; *Anmeldephase OLAT: Beginn: Sa, 05.04.25, 10:00 Uhr* Für die Anmeldung gilt das Windhundverfahren, Informationen dazu erhalten Sie unter https://www.politik.uni-kiel.de/de/studium-lehre/informationen-zur-seminarwahl. Wichtige Informationen zu Fristen (auch Veranstaltungsbeginn) und Prüfungen finden Sie hier: https://www.politik.uni-kiel.de sowie auf den Seiten der Philosophischen Fakultät: https://www.phil.uni-kiel.de; Di, 16:00 - 18:00, OS40 - R.201 - Hebbel HS; vom 22.4.2025 bis zum 8.7.2025
|
|
Lutter, A.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|